Es war für viele TV-Gucker sicher keine leichte Entscheidung: In der ARD die Bayern im DFB-Pokal beim HSV und im ZDF das allseits beliebte "Aktenzeichen XY... ungelöst". Der Quotensieg am Mittwoch ging dann doch an den Fußball, mit dem die ARD am zweiten Tag in Folge sowohl die Gesamtzielgruppe als auch die meisten jüngeren Zuschauer gewinnen konnte. Rudi Cernes Verbrecherjagd hielt aber tapfer dagegen und fuhr das beste Ergebnis seit sieben Folgen ein.
Zweiter Hamburger DFB-Pokal-Abend – und wieder war die ARD spitze: Mit 7,43 Mio Zuschauern (23,8%) wollten sogar noch ein wenig mehr Zuschauer das 1:3 des Hamburger SV gegen den FC Bayern München sehen, als am Vorabend die Partie Borussia Dortmund gegen den FC St. Pauli. Auch in der jungen Zielgruppe ließ man mit 2,22 Mio und 19,2% nichts anbrennen.
Das ZDF durfte dem TV-Abend dennoch entspannt begegnen: Das unverändert beliebte "Aktenzeichen XY" legte sogar noch einmal zu und fuhr mit 5,38 Mio und 16,6% Marktanteil den besten Wert seit sieben Folgen ein. Auch die 12,1% (1,43 Mio) in der jungen Zielgruppe konnten sich da sehen lassen.
RTL atemberaubend – Sat.1 und ProSieben grau und fad
RTL beglückte die Zuschauer derweil mit einer weiteren Ranking-Show: Von den "25 atemberaubendsten Auftritten", moderiert von Sonja Zietlow, ließen sich 1,74 Mio in der Werbezielgruppe die Nerven kitzeln (15%) – insgesamt waren es sogar 3,29 Mio (10,4%).
Schon lange keine Erfolgsgeschichte mehr ist "Grey's Anatomy" auf ProSieben. In die Klinikserie checkten am Mittwoch nur 1,05 Mio jüngere Zuschauer ein (8,9% MA). In der Vorwoche waren es noch 10,6%. Durchwachsen läuft es auch weiterhin für die neue Anschlussserie "Devious Maids". Die erste Folge um 21.15 Uhr holte mit 7,9% Marktanteil in der Zielgruppe abermals keine berühmten Quoten und stand damit nochmal 0,7 Prozentpunkte schlechter als in der Vorwoche. Ab 22:15 Uhr gab es leichte Erholungstendenzen: Mit 9,6% Marktanteil hätte ProSieben hier fast die Zehn-Prozent-Marke geknackt (Vorwoche: 8,9%).
So richtig toll war das alles nicht, auch für "The Taste" auf Sat.1, das sich in den einstelligen Marktanteils-Rängen festbeißt. Diesmal standen am Ende 890.000 Werberelevante zu Buche (8% MA). In der Vorwoche waren es 7,7% Marktanteil – es waren aber auch mal über 11...
Das Hawaiihemd ist zurück – für einen Abend
Die größte Freude des Fernsehabends war wohl im WDR versteckt, wo sich 1,52 Mio Gesamtzuschauer anschickten, sie aufzudecken (4,8%). Für "Das große Jubiläums-Special" von "Geld oder Liebe" war der in letzter Zeit rare Jürgen von der Lippe auf den Bildschirm zurückgekehrt. Für die Geburtstagssause zum 25-Jährigen hatte er zahlreiche Prominente geladen. Der Show-Klassiker wird fortan neu aufgelegt – allerdings ohne "Hawaiihemd" von der Lippe.
Autor: Marcus Schuster
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.