Chefredakteur wird Ex-"Focus"-Mann Quoos: Funke baut Zentralredaktion in Berlin auf

 

Die Funke Mediengruppe baut ab dem 15. Februar 2015 eine Zentralredaktion in Berlin auf. Chefredakteur wird der ehemalige "Focus"-Chef Jörg Quoos. Er arbeitet künftig eng mit Thomas Kloß zusammen,

Die Funke Mediengruppe baut ab dem 15. Februar 2015 eine Zentralredaktion in Berlin auf. Chefredakteur wird Jörg Quoos. Er arbeitet künftig eng mit Thomas Kloß zusammen, der Chefredakteur Digital der neuen Zentralredaktion Berlin wird.

Die neue Redaktionseinheit beliefert zunächst die "Berliner Morgenpost" und das "Hamburger Abendblatt" mit überregionalen Inhalten - Print und Digital. In einem zweiten Schritt folgen die nordrhein-westfälischen Zeitungen ("WAZ", "NRZ", "WP", "WR"). Konkret geht es um journalistische Themen mit nationaler und internationaler Bedeutung aus Politik und Wirtschaft. Zudem sollen die Panorama- und Wissen-Seiten in Berlin erstellt werden.

Bislang hatten die "Berliner Morgenpost" und das "Hamburger Abendblatt"
journalistische Inhalte für ihren Mantelteil von der "Welt" erhalten, der Essener Content Desk belieferte die NRW-Titel.

Perspektivisch sollen auch die anderen Zeitungen der Funke Mediengruppe in Thüringen ("TA", "OTZ", "TLZ") und die "Braunschweiger Zeitung" "von den neuen Strukturen profitieren", heißt es in einer Mitteilung.

"Unsere Regionaltitel übernehmen national relevante Inhalte von der Berliner Zentralredaktion und können damit noch größere Schwerpunkte im Regionalen und Lokalen setzen", sagt Manfred Braun, Geschäftsführer der Funke Mediengruppe. "Wir steigern mit unserer Redaktionsstrategie die Qualität unserer Medien deutlich".

Jörg Quoos, Chefredakteur der neuen Zentralredaktion, begann seine Laufbahn bei der "Rhein-Neckar-Zeitung". Nach einer Station bei der "B.Z." arbeitete er seit 1992 in verschiedenen Funktionen bei der "Bild", seit 2004 als Stellvertreter des Chefredakteurs. 2013 wechselte er als Chefredakteur zum Nachrichtenmagazin "Focus", wo er bis Oktober 2014 blieb.

"Jörg Quoos ist ein ausgezeichneter, in der Hauptstadt hervorragend vernetzter Journalist. Er hat immer wieder bewiesen, dass er neue Strukturen schaffen und mit Leben füllen kann. Wir freuen uns sehr, Jörg Quoos für unsere Mediengruppe gewonnen zu haben", sagt Manfred Braun.

Thomas Kloß, langjährige Chefredakteur Digital NRW und Leiter des Essener Content Desks, wird Chefredakteur Digital der Funke Zentralredaktion Berlin und koordiniert die Zusammenarbeit zwischen Zentralredaktion und den Standorten.

"Das Team Quoos-Kloß wird viele neue Impulse setzen und gleichzeitig dafür sorgen, dass unsere Wurzeln erhalten bleiben", sagt Michael Wüller, Geschäftsführer der Funke Mediengruppe.

"In den kommenden Wochen werde ich gemeinsam mit Thomas Kloß die neue Redaktionsstruktur in enger Abstimmung mit den Chefredakteuren unserer Regionalzeitungen entwickeln", sagt Jörg Quoos. "Die Berliner Zentralredaktion wird mit erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Funke-Titel hochqualitative Inhalte an die Regionalzeitungen liefern. Gleichzeitig bedient sie sich der regionalen und lokalen Expertise aus den Funke-Titeln und stellt national relevante Inhalte aus den Regionen allen Funke-Medien zur Verfügung."

Ihre Kommentare
Kopf

Dr. Jörg Theissen

27.01.2015
!

Die Funke Mediengruppe zeigt leider nur, wie Rettungsversuche mit alten "Erfolgskonzepten" versucht werden. Statt sich Qualitäten bewusst zu werden, die in NRW reichlich zu finden sind, ziehen sie nach Berlin, um da Populärjournalismus aus alten Tagen zu produzieren. Das diese Mediengruppe für das beschämende Niveau des Journalismus in NRW wesentlich verantwortlich zeichnet, um Werbung auf Regionalseiten zu verkaufen, ist deren offensichtliche Strategie. Für das Land : BITTE ALTERNATIVEN!


X

Kommentar als bedenklich melden

 
×

Bestätigung

Dieser Kommentar wurde erfolgreich gepetzt.

×

Oooooooooops

Beim Petzen trat ein Fehler auf. Versuchen Sie es bitte noch einmal.

Weitere Beiträge zu diesem Thema
Kressköpfe dieses Artikels
  • Noch kein kresskopf?

    Logo
    Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.
    Registrieren
Inhalt konnte nicht geladen werden.