Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
maxdome hat Andreas Heyden (Foto), 41, verlassen, "um sich neuen Herausforderungen zu widmen". Welche das sind, steht nun fest: Er wird zum 15. Juni Geschäftsführer der DFL-Tochter DFL Digital Sports. Heyden folgt auf Josef Nehl, der die Aufgabe nach dem Ausscheiden von Tom Bender kommissarisch übernommen hatte (kress.de berichtete).
Heyden war nach beruflichen Stationen bei Microsoft und der RTL-Gruppe seit 2011 in führenden Positionen innerhalb der ProSiebenSat.1 Media AG tätig - zuletzt als Geschäftsführer der maxdome GmbH.
"Insbesondere mit Blick auf die Globalisierung und Digitalisierung der Medienmärkte gewinnen eigene Medieninhalte und Content Marketing zunehmend an Bedeutung. Von daher freuen wir uns, mit Andreas Heyden einen Profi mit Führungserfahrung gewonnen zu haben", erklärt Christian Seifert, Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.