Die "Hamburger Morgenpost" (M. DuMont Schauberg) zieht nach 70 Tagen LaterPay eine "erste, positive Bilanz". Exklusive Service- und Hintergrundgeschichten stünden im Fokus, besonders nachgefragt seien bisher Beiträge aus dem Sport gewesen - rund um den HSV und den FC St. Pauli, so Henning Langer, Leiter Digital bei der "Hamburger Morgenpost".
Lokale Service-Geschichten mit Nutzwert, Hintergrund-Stories, exklusive Reportage, Interviews und Special-Interest-Themen sind bei "mopo.de" seit Novemver 2014 kostenpflichtig. Sie werden für Beiträge zwischen 5 und 40 Cent angeboten.
Hintergrund: Das Münchner Startup LaterPay hat ein Micro-Payment-System zur Monetarisierung von digitalen Inhalten entwickelt. Dahinter steht die Idee, Leser und Konsumenten nur für jene digitalen Inhalte im Netz zahlen zu lassen, die sie auch tatsächlich gelesen haben. Die Zahlung wird erst dann veranlasst, wenn Leser Inhalte für insgesamt fünf Euro konsumiert haben. Spätestens dann muss sich der User anmelden und kann per Bankeinzug, Kreditkarte oder PayPal bezahlen.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.