Die Agentur Havas Worldwide hat am Dienstag die Nachfolgeregelung bei Havas Worldwide Germany angekündigt. Wie bereits berichtet, verlässt Andreas Geyr, bisher CEO Deutschland und Co-CEO Europe, die Agentur zum 31. März 2015 in Richtung Axel Springer. Christian Claus wird in seiner Funktion als Managing Director Business Development Europe und Partner von Christian de La Villehuchet, Co-CEO Europe, als Mitglied des Havas European Management Boards bestätigt. Zusätzlich übernimmt Claus die kommissarische Führung von Havas Worldwide Germany mit ihren Agenturen in Düsseldorf, München und Hamburg. Er soll somit das operative Geschäft sowie den weiteren Ausbau der deutschen Gruppe in Abstimmung mit dem europäischen und globalen Management verantworten.
Andrew Benett, Global CEO Havas Creative Group und Havas Worldwide freut sich, "mit Christian Claus einen so vielseitigen Manager in unseren Reihen zu haben". In den letzten fünf Jahren habe er einen ganz entscheidenden Anteil am erfolgreichen Ausbau der Agenturgruppe in Europa und Deutschland gehabt. "Christian ist der ideale Manager, um Havas Worldwide in Deutschland für die nächsten Schritte vorzubereiten", so Benett.
Christian Claus erklärte: "Ich freue mich sehr, die Agentur in Deutschland zu führen. Es ist eine der dynamischsten Agentur-Gruppen in einem der wichtigsten Zukunftsmärkte für Havas Worldwide. Für mich ist es die einmalige Gelegenheit, in meiner Rolle innerhalb des europäischen Managements den Standort Deutschlands in Europa zu stärken.
Havas Worldwide hat indes Chris Hirst zum CEO Greater Europe ernannt - einer neu geschaffenen Position innerhalb des Agentur Netzwerks. Hirst wird in Zukunft alle Havas-Worldwide-Agenturen in Kontinental-Europa und UK (zurzeit rund 2.500 Mitarbeiter) verantworten. Zusammen mit Andrew Benett und dem Führungsteam der Gruppe soll er die Strategie der Agenturgruppe sowie die weitere Vernetzung und Integration aller Havas-Angebote sicherstellen. Hirst tritt seine neue Aufgabe innerhalb der Agenturgruppe im Laufe des Jahres an.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.