Sky Deutschland hat am Donnerstagvormittag bekannt gegeben, dass Brian Sullivan am 24. Juni 2015 von seiner Position als Vorsitzender des Vorstands zurücktreten wird. Sullivan werde dann in sein Heimatland USA zurückzukehren. Der Aufsichtsrat hat Carsten Schmidt, derzeit Mitglied des Vorstands für die Bereiche Sport, Werbezeitenvermarktung und Internet, zu seinem Nachfolger bestellt.
Carsten Schmidt wird mit sofortiger Wirkung zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands ernannt und in den nächsten Monaten eng mit Brian Sullivan zusammen arbeiten, bevor er die Funktion des CEO übernimmt.
Carsten Schmidt trägt seit 1999 das Sky-Trikot
Seit 2006 ist Carsten Schmidt Mitglied des Vorstands bei Sky Deutschland, nachdem er 1999 in das Unternehmen eintrat. Schmidt ist Chief Officer Sports, Advertising Sales & Internet bei Sky. Zu seinen Aufgabengebieten zählen die Redaktion und Produktion des Sportprogramms und des Nachrichtensenders Sky Sport News HD, der Sportrechteeinkauf, der gesamte Onlinebereich, die Programmgeschäftsführung von Sky Österreich sowie die Geschäftsführung der Sky Vermarktungstochter Sky Media Network. Vor seiner Berufung in den Vorstand im März 2006 war Schmidt bereits mehrere Jahre als Sportchef für den Münchner Abo-TV-Sender tätig. Zuvor verantwortete Schmidt als Geschäftsführer vier Jahre den Bereich Marketing und Television des Sportmedien-Dienstleisters Wige Media. Zudem ist Schmidt Vorstandsmitglied der Sky Stiftung und Sprecher des Beirats des Fachverbands für Sponsoring und Sonderwerbeformen e.V. (FASPO). 2003 wurde er mit dem Deutschen Fernsehpreis für die Bundesliga-Konferenz ausgezeichnet.
"Dies sind spannende Zeiten für Sky in Deutschland und Österreich. Unser Geschäft entwickelt sich sehr gut und mit der Unterstützung durch die erweiterte Sky Gruppe sind wir jetzt noch besser aufgestellt, um das enorme Wachstumspotenzial in unserem Bereich auszuschöpfen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit, um Sky auch zukünftig vielen weiteren Kunden näher zu bringen", kommentierte Carsten Schmidt.
Sullivan über Schmidt: "Ich kann mir keinen Besseren vorstellen"
Brian Sullivan, seit 2010 Vorsitzender des Vorstands der Sky Deutschland AG, erklärte am Donnerstag: "In den letzten Jahren hat sich Sky Deutschland exzellent entwickelt. Unser Produktangebot zählt heute zum Besten, was es auf der Welt gibt - seien es unsere herausragenden Inhalte, unsere beeindruckenden Innovationen oder unser preisgekrönter Kundenservice. Damit konnten wir Millionen von Kunden begeistern. Und dies wäre niemals möglich gewesen, ohne das großartige Team hier bei Sky, in welchem Carsten Schmidt eine zentrale Rolle spielte. Ich kann mir keinen Besseren für die Zusammenarbeit mit Jeremy Darroch und allen Kollegen vorstellen, um das nächste Kapitel der Sky Story mit Leben zu füllen."
"Brian Sullivan hat in den letzten fünf Jahren Außerordentliches für Sky Deutschland geleistet"
Jeremy Darroch, CEO von Sky plc und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Sky Deutschland AG: "Brian Sullivan hat in den letzten fünf Jahren Außerordentliches für Sky Deutschland geleistet. Er hat ein hervorragendes Team aufgebaut, mit dem er einen Quantensprung beim Unternehmenswachstum erzielte. Zudem legte er die Grundlage sowie vielversprechende Perspektiven für das zukünftige Wachstum von Sky in Deutschland und Österreich. Wir wünschen ihm nur das Beste für seine Rückkehr in die USA." Mit Carsten Schmidt habe man einen sehr erfahrenen und fähigen Nachfolger in den eigenen Reihen gefunden. "Er spielte beim Turnaround von Sky in Deutschland eine wesentliche Rolle, indem er ein erfolgreiches Premium-Sportsegment mit hoher Reputation in Bezug auf seine außerordentliche Qualität und Innovation entwickelte. Mit der Unterstützung des Managementteams wird er die nächste Wachstumsphase von Sky Deutschland einleiten und dabei die bisherige erfolgreiche Strategie fortführen", so Darroch.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.