Nicht ohne meine Alliteration: Nach "Hanna Hellmann" stellte sich am Donnerstagabend nun "Lena Lorenz", die großstadtflüchtige Geburtshelferin, die künftig im Reich der Alpengeranien praktiziert (wie der ZDF-"Berdoktor" oder die ZDF-"Bergretter"), dem Publikum vor. Mit 5,47 Mio Zuschauern gelang der Salzburger Schauspielerin Patricia Aulitzky ein guter Einstand - und der Reichweitensieg.
Barbara Thielen meldet sich als Herz-Schmerz-Produzentin zurück
Größte Leistung der neuen Reihe, für die Barbara Thielen, mittlerweile Geschäftsführerin von Zieglerfilm in München, zuvor zuletzt ziemlich glücklose RTL-Fiction-Chefin, verantwortlich zeichnet: Zusammen mit dem ZDF hat man es offensichtlich doch geschafft, so mancher Vorab-Besprechung die Phrase von der "neuen Heimatfarbe" in die Feder zu diktieren. Seit der Erstausstrahlung vor großem Publikum steht fest: "Neu" ist an der "Lena Lorenz"-Formel so gut wie nichts.
Schweiger-Gastspiel hilft dem "Quizduell" bei den Jüngeren
Dennoch gelang es ihr deutlich, die parallel laufende Primetime-Sonderausgabe des Jörg-Pilawa-"Quizduells" abzuhängen. Für das "Promispecial" saß mal wieder Til Schweiger samt Familienanhang (Tochter Luna) auf dem Ratestuhl: 4,14 Mio Fans ab drei Jahren wollten das zur besten Sendezeit sehen.
Allerdings: Das ARD-"Quizduell" kam bei den 14- bis 49-Jährigen weitaus besser als der ZDF-Heimatfilm an. 1,04 Mio Jüngere verschafften ihm einen sehr vorzeigbaren Zielgruppen-Marktanteil von 9,6%. "Lena Lorenz" brachte es mit 660.000 Fans zwischen 14 und 49 Jahren nur auf einen Schnitt von 6,1%.
"GNTM" legt wieder zu - verpasst aber den Zielgruppen-Sieg
Tagessieger bei den sogenannten Werberelevanten wurde nicht "GNTM", sondern der RTL-Klassiker "GZSZ". Die Vorabend-Soap erreichte 1,57 Mio jüngere Fans (20,2%).
In der eigentlichen Primetime nahm Heidi Klum 1,53 Mio Jüngere mit zum "Topmodel"-Zicken. Der Marktanteil stieg von 13,2% auf nun 14,3%.
RTL hatte dem zwei Folgen "Alarm für Cobra 11" (13,7% danach 12,7%) entgegenzuhalten. Mit "Block B." (11,0% um 22:15 Uhr) war nichts zu gewinnen - auch wenn's überraschend der beste Wert seit dem Start der eigenproduzierten Knastserie war.
Ebenfalls noch klar vor das ARD-"Quizduell" schaffte es Sat.1 dank der "Criminal Minds"-Fan-Unterstützung (13,1%, danach 11,0%). Auch hier enttäuschte die spätere 22:15-Uhr-Serie: "Stalker" kam über 9,1% nicht hinaus.
Vox berauscht sich mit einem Actionfilm-Doppelpack
Vox ließ zur besten Sendezeit mal wieder den Action-"Transporter" vorfahren (9,4%). Danach ging's mit "Drive Angry" (10,2%) rasant weiter.
Das richtige Salz in die Quoten-Suppe streuten schließlich die RTL II-"Kochprofis" (6,7%). Dagegen fand kabel eins mit "Date Night - Gangster für eine Nacht" (3,7%) keinen Anschluss.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.