ARD feiert Relegations-Quotenrekord: 9,49 Mio sehen Rettung des Bundesliga-Dinos

02.06.2015
 

Mehr Drama geht (fast) nicht: Das Relegationsrückspiel zwischen dem Karlsruher SC und dem Hamburger SV hat am Montagabend im Ersten 9,49 Mio Fußballfans mitgerissen. Mehr Zuschauer hatte in der Vergangenheit keines dieser Spiele, die über Aufstieg und Abstieg entscheiden. Der HSV blieb am Ende erstklassig -

Mehr Drama geht (fast) nicht: Das Relegationsrückspiel zwischen dem Karlsruher SC und dem Hamburger SV hat am Montagabend im Ersten 9,49 Mio Fußballfans mitgerissen. Mehr Zuschauer hatte in der Vergangenheit keines dieser Spiele, die über Aufstieg und Abstieg entscheiden. Der HSV blieb am Ende erstklassig - der Marktanteil von 32,3% war es auch. Das lag auch daran, dass die Partie schon um 19 Uhr angepfiffen wurde - aus Sicherheitsgründen. Zum Vergleich: Das Hinspiel sahen 8,47 Mio in der ARD.

Unter den 9,49 Mio Fußballguckern waren an diesem Montag 3,37 Mio 14- bis 49-Jährige (32,1% Marktanteil). Den starken Vorlauf nutzte "Hart aber fair" im Ersten: Frank Plasberg diskutierte mit seinen Gästen über den FIFA-Skandal. 4,03 Mio Zuschauer verfolgten die Sendung (15,6%). 

Bei RTL musste Günther Jauch gegen das Schicksalsspiel des bislang noch nie abgestiegenen HSV antreten. 4,93 Mio Zuschauer sorgten für einen Marktanteil von 19,2%. In der Zielgruppe 14-49 waren 1,60 Mio (16,6%) am Start.

Den ZDF-Krimi "Mord in den Dünen" (Wiederholung) mit Anna Loos ließen sich ab 20.15 Uhr 3,71 Mio Zuschauer (11,3%) nicht entgehen. Der Film "Inspector Gamache" zog später ab 22.15 Uhr 2,55 Mio (12,0%) vor den Schirm.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.