Die SPD-Medienholding Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg) beteiligt sich mit 15,2 Prozent an dem Berliner Start-up-Unternehmen Locafox. Der 2013 gegründete Online-Marktplatz bietet Verbrauchern die Möglichkeit, Produkte im stationären Handel in ihrer Nähe zu finden und auch dort zu kaufen.
Die ddvg baut darauf, dass der Umsatz mit Kunden, die online suchen und offline kaufen, für den Handel bereits heute eine wesentliche Erlössäule mit weiter steigender Tendenz darstellt.
"Hinter Locafox steht ein attraktives Geschäftsmodell, von dem insbesondere Regionalverlage als Partner nachhaltig profitieren können", so ddvg-Geschäftsführer Jens Berendsen. Gleichzeitig könnten auf diese Weise Anzeigenkunden wie auch Leser an die Tageszeitung als führendes regionales Medium gebunden werden. Erste Beteiligungen und Kooperationsvereinbarungen mit Regionalverlagen sind laut Berendsen vereinbart oder stehen kurz vor dem Abschluss.
Neben zahlreichen Tageszeitungsverlagen findet man im Beteiligungsportfolio der ddvg seit längerem auch Internet-Portale rund um das Thema Nachhaltigkeit – wie etwa avocadostore.de oder utopia.de –, die organisatorisch in der Green Lifestyle Group zusammengefasst sind. Die Beteiligung an der Locafox GmbH oder etwa stuffle.it sind in der neu gegründeten 2 Welten Investment GmbH angesiedelt.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.