Neue Doku-Reihe chancenlos am umkämpften Vorabend: "Echtzeit"-Start lässt die RTL II-Zuschauer kalt

 

Man muss es RTL II-Programmchef Tom Zwiessler (Foto) hoch anrechnen, dass er nicht nur mit den bereits gestarteten "Vice"-Magazinberichten, sondern auch mit der neuen "Echtzeit"-Reihe, für die viele namhafte Produzenten beauftragt wurden, seinen Privatsender zumindest zeitweise aus der Trash-Ecke holen möchte. Anpassungsphasen können schmerzhaft sein, die erste Quote ist es sicher: Nur 540.000 Zuschauer wollten am Sonntag-Vorabend die erste "Echtzeit"-Ausgabe sehen.

Man muss es RTL II-Programmchef Tom Zwiessler (Foto) hoch anrechnen, dass er nicht nur mit den bereits gestarteten "Vice"-Magazinberichten, sondern auch mit der neuen "Echtzeit"-Reihe, für die viele namhafte Produzenten beauftragt wurden, seinen Privatsender zumindest zeitweise aus der Trash-Ecke holen möchte. Anpassungsphasen können schmerzhaft sein, die erste Quote ist es sicher: Nur 540.000 Zuschauer wollten am Sonntag-Vorabend die erste "Echtzeit"-Ausgabe sehen.

Das entsprach im Gesamt-Publikum einem mickrigen Marktanteil von nur 2,3%. Bei den umgarnten 14- bis 49-Jährigen (260.000 Werberelevante) sah es in Konkurrenz zu "Beate & Irene" (RTL, 12,9%) oder "Galileo" (ProSieben, 10,6%) ähnlich düster aus. 

Wiederholter Köln-"Tatort" kommt gut an

Tagessieger bei den Zuschauern ab drei Jahren wurde der abendliche ARD-"Brennpunkt: Krisengipfel in Brüssel" (7,51 Mio Interessierte), dicht gefolgt vom wiederholten Kölner "Tatort: Scheinwelten" (7,27 Mio Krimi-Fans).

Der Fall aus dem Jahr 2013 stand bei den 14- bis 49-Jährigen ganz oben - mit 1,98 Mio jüngeren Fans (17,7%).

RTL und ProSieben liefern sich einen packendes Film-Duell

Dahinter lieferten sich RTL mit "Unknown Identity" (1,48 Mio Jüngere, 13,5%) und ProSieben mit der Vampir-Romanze "Beautiful Creatures - Eine unsterbliche Liebe" (1,42 Mio, 13,4%) ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Die Sat.1-Krimiserien "Navy CIS" (8,2%), "Navy CIS: New Orleans" (9,3%) und "Navy CIS: L.A." (10,1%) trippelten hinterher.  

Durchwachsenes Interesse am Telekom Cup bei Sat.1

Dafür holte der Bällchensender am Nachmittag mit der Fußball-Übertragung des Telekom-Cup-Spiels "FC Bayern München - FC Augsburg" zumindest ganz solide Quoten in der Zielgruppe (13,1%). Fürs Finale um 18:50 Uhr interessierten sich dann aber nur 8,3% der Jüngeren.

RTL II geht abends auch mit der Sci-Fi-Komödie unter

Die Zweitligisten Vox ("Promi Shopping Queen", 6,1%) und kabel eins mit der Komödie "NVA" (6,0%) lagen zur besten Sendezeit nahe beieinander.

Nach den RTL II-"Spaceballs" (von Mel Brooks, aus dem Jahr 1987) gelüstete es allerdings nur 3,8% der Werberelevanten.

Bleibt die ZDF-Sonntagsschmonzette "Inga Lindström: Frederiks Schuld": Sie wollten 5,08 Mio Gesamtzuschauer, darunter immerhin 790.000 14- bis 49-Jährige (7,0%), nicht verpassen.

Ihre Kommentare
Kopf
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Inhalt konnte nicht geladen werden.