"Essen & Trinken" & "Flow" treffen "Landlust": Der Hamburger Verlag Gruner + Jahr und der Landwirtschaftsverlag aus Münster planen ein Gemeinschaftsunternehmen, an dem beide Verlage zu gleichen Teilen beteiligt sind. Eine entsprechende Absichtserklärung ist unterzeichnet. Die endgültigen Verträge werden zurzeit ausgearbeitet. Das Joint Venture bedarf noch der abschließenden Zustimmung der Aufsichtsgremien der beiden Partner und des Bundeskartellamtes.
In das Gemeinschaftsunternehmen bringen beide Verlage einen Teil ihres Zeitschriftengeschäfts ein. Bei Gruner + Jahr sind das das Foodmagazin "Essen & Trinken", "Essen & Trinken für jeden Tag" (Chefredakteur jeweils: Jan Spielhagen), "Flow" und "Living at home" (Chefredakteurin jeweils: Sinja Schütte). Der Landwirtschaftsverlag bringt den IVW-Reichweitenkönig "Landlust" Chefredakteurin: Ute Frieling-Huchzermeyer) und "Einfach hausgemacht" (Chefredakteur: Wolfgang Koschny) ein. Hinzu kommen die Sonderhefte, die Lizenzprodukte und Online-Auftritte der genannten Titel.
Redaktionen bleiben an ihren Standorten
Die verantwortlichen Mitarbeiter, insbesondere die Redaktionen, bleiben an ihren jeweiligen Standorten, betonen G+J und der Landwirtschaftsverlag. Ziel des gemeinsamen Unternehmens sei es, die Marktposition der eingebrachten Titel weiter zu stärken und auszubauen und neue Produkte für das Segment "Land, Living und Food" zu entwickeln.
"Zum einen sehen wir noch erhebliches Potential für Publikumsmedien mit Bezug zum ländlichen Raum. Zum anderen ist Gruner + Jahr für uns der beste Partner, um unsere Medienpalette entlang der 'Food-Chain' von der Lebensmittelproduktion, über den Handel bis zum Lebensmittelkonsum, erfolgreich auszubauen", so Hermann Bimberg, Sprecher der Geschäftsführung Landwirtschaftsverlag.
Stephan Schäfer, Chief Product Officer Gruner + Jahr: "Beide Verlage haben bewiesen, dass sie verstehen, wie man Millionen Menschen begeistert. Gemeinsam werden wir auf dem Vertriebs- und Anzeigenmarkt noch stärker agieren können. Vor allem aber freuen wir uns darauf, zusammen neue Geschäfte zu entwickeln."
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.