Die Münchner Weimer Media Group um die Verleger Wolfram Weimer und Christiane Goetz-Weimer übernimmt das Debatten-Magazin "The European". Sie wollen die gedruckte Zeitschrift ebenso weiter führen wie das Portal und das Newsletter-Geschäft. Herausgeber und Chefredakteur bleibt der "The European"-Gründer Alexander Görlach.
Die Weimer Media Group erwirbt Portal und Magazin von der Börsenmedien AG, Kulmbach. Die nächste Printausgabe erscheint Ende September. Sie soll erstmals auch als E-Magazin an "mehr als 50.000 Multiplikatoren" versandt werden.
"The European bekommt nun die bestmögliche Heimat eines journalistisch anspruchsvollen Verlages. Wir werden die Debatten der Republik auch in Zukunft freigeistig, leidenschaftlich und streitbar führen", freut sich Alexander Görlach.
"The European" wurde 2009 als reines Online-Portal gegründet und versammelt renommierte Autoren aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft. 2012 kam das Print-Magazin "The European" auf den Markt.
Die Weimer Media Group verfügt inzwischen über rund ein Dutzend Medienmarken, die sich auf wirtschaftlichen und politischen Qualitätsjournalismus spezialisieren. In der Gruppe erscheint die "Börse am Sonntag" und der "WirtschaftsKurier". Auch als Online-Publisher tritt sie auf. Die Verlagsgruppe produziert außerdem Bücher sowie Unternehmens-Magazine und ist ins Konferenzgeschäft eingestiegen. Verleger sind Wolfram Weimer (ehemals Chefredakteur "Die Welt", "Cicero" und "Focus") und Christiane Goetz-Weimer (Ch.Goetz-Verlag, zuvor "FAZ").
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.