Veser soll dafür sorgen, dass kununu im deutschsprachigen Raum weiter Marktanteile gewinnt. Daneben will das Unternehmen in neuen Themenfeld rund um die Wahl des passenden Arbeitgebers expandieren und "das Potenzial neuer Märkte sondieren". Dieser zusätzliche Schwerpunkt soll auch in der Geschäftsführung abgebildet werden. So will kununu in Kürze einen weiteren Geschäftsführer berufen, der alle übergreifenden Wachstumsthemen wie Produkt und Strategie vorantreiben soll.
Die neue Geschäftsführung löst Florian Mann ab, der das Unternehmen verlassen hat, "um sich als Gründer einer persönlichen Geschäftsidee zu widmen", wie es bei kununu heißt.
kununu wurde 2007 gegründet. Aktuell beschäftigt das Wiener Unternehmen 70 Mitarbeiter. Seit 2013 ist kununu ein Tochterunternehmen der Xing AG, bei der Moritz Kothe als Senior Vice President für das kununu-Geschäft verantwortlich zeichnet. Seit 2016 ist er für neue Geschäftsmodelle jenseits des Kerngeschäfts der kununu-Muttergesellschaft verantwortlich.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.