Auf Anfrage von kress.de bestätigte Springer-Geschäftsführer Hans Hamer die Echtheit der Mail. "Mit diesem Schritt schaffen wir noch bessere Voraussetzungen, um unsere Wachstumsstrategie konsequent fortzusetzen", so Hamer zu kress.de.
Bislang waren die Mitarbeiter der Auto-/Computer-/Sport-Gruppe entweder bei der Axel Springer SE angestellt oder in der Axel Springer Auto Verlag GmbH, der Computer Bild Digital GmbH bzw. der Bild GmbH & Co. KG.
Vier neue Gesellschaften
Zukünftig sind die Mitarbeiter bei einer der vier neugegründeten Gesellschaften beschäftigt:
- Axel Springer Auto & Motorsport Verlag GmbH
- Axel Springer Computer Verlag GmbH
- Axel Springer Sport Verlag GmbH
- Axel Springer Sport Dienstleistung GmbH.
Geschäftsführer aller Gesellschaften ist Hans Hamer, ihm obliegt auch die kaufmännische Leitung. Nach unseren Informationen arbeiten für die Auto-/Computer-/Sport-Gruppe von Axel Springer rund 300 Beschäftigte. Axel Springer wollte die Zahl weder bestätigen noch dementieren.
Bekenntnis zur Gruppe
In der Email an die Beschäftigten erklärt Hamer die Gründung der neuen Gesellschaften so: "Wir möchten uns so mehr unternehmerische Freiheit und Flexibilität ermöglichen, um die Marken durch weiteres Wachstum zu stärken. Dies ist seit langem geübte Praxis bei Axel Springer, zwischenzeitlich sind sogar mehr Mitarbeiter in markengebundenen Einheiten beschäftigt, als in der Axel Springer SE."
Springer-Mann Hamer bekennt sich zudem zum Standort Hamburg. Auch sei die Gruppe weiterhin wichtiger Bestandteil von Axel Springer, Verkaufsabsichten würde es nicht geben: "Bei der Gelegenheit möchte ich noch etwas betonen, weil ich auf diese Gerüchte immer wieder angesprochen werde: Es gibt keinerlei Verkaufsabsichten oder Verkaufsgespräche - die Marken Auto Bild, Sport Bild und Computer Bild am Standort Hamburg gehören weiterhin zum Portfolio von Axel Springer. Mit selbstständigen, markengebundenen Gesellschaften bzw. GmbHs eröffnen wir uns bessere Möglichkeiten für stärkeres Wachstum, z.B. durch zusätzliche Beteiligungen, wie wir sie unter anderen bei "clever tanken" schon umgesetzt haben. Die neue Struktur trägt damit zur Zukunftsfähigkeit unserer Marken bei."
Keine Änderungen für Mitarbeiter
Laut Hamer würden die Verträge der Beschäftigten ihre Gültigkeit behalten: "An Ihren vertraglichen Bedingungen ändert sich selbstverständlich nichts. Die Arbeitsverhältnisse aller Mitarbeiter gehen mit allen Rechten und Pflichten auf die jeweilige GmbH über. Sie nehmen also alle erworbenen Rechte, Pflichten und Ansprüche mit in die jeweilige GmbH. Dies gilt auch für Betriebsvereinbarungen und Konzernvertriebsvereinbarungen."
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.