Nach den turbulenten Ereignissen der letzten Monate, insbesondere auch nach dem schweren privaten Schicksalsschlag, sei es der Wunsch von Franz Beckenbauer, mehr Zeit für sich und seine Familie zu haben. Deshalb habe er Sky gebeten, die langjährige Zusammenarbeit nach dieser Partie auf unbestimmte Zeit nicht fortzuführen, heißt es beim Pay-TV-Anbieter.
"Ich bin jetzt 70 Jahre alt, stehe seit über 50 Jahren in der Öffentlichkeit und bin für den Fußball - ob als Spieler, Trainer oder Funktionär - zig Mal um die Welt gereist. Nach so langer Zeit möchte ich mir eine Pause gönnen. Sky sowie all den langjährigen Weggefährten und Kollegen dort danke ich für die intensive und gute Partnerschaft über die Jahre, und ich freue mich auf weiterhin viele spannende und unterhaltsame Fußballsendungen", so Beckenbauer.
Carsten Schmidt, CEO von Sky Deutschland, respektiert den Wunsch des "Kaisers" und nimmt ihn mit Bedauern zur Kenntnis: "Es war allen Kollegen bei Sky sowie mir selbst eine große Freude, über insgesamt 25 Jahre mit Franz zusammenzuarbeiten. Seine Persönlichkeit und seine fachkundigen Analysen haben unsere Sendungen ebenso bereichert wie seine charmante Art. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und bedanken uns bei ihm für seine Unterstützung."
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.