"Wir haben die Zahl der Wettbewerbskategorien reduziert und unter vier relevanten Kompetenzfeldern gebündelt", sagt Daniel Neuen, Chefredakteur des Magazins "PR Report" (Medienfachverlag Oberauer) und Vorsitzender der Jury. Gesucht werden die erfolgreichsten Kampagnen und Projekte auf den Feldern "Corporate", "Marken und Produkte", "Digitale Kommunikation" und "Spezialkompetenzen". Außerdem gibt es auch in dieser Saison Gold Awards für das Inhouse-Team, die Agentur und den Professional des Jahres sowie für die beste Kampagne (Grand Slam). Der Young Professional des Jahres wird im Rahmen der Initiative #30u30 ("30 unter 30") gekürt, deren Gründer Nico Kunkel sie als eigenständige Plattform weiterführt.
Die Jury der PR Report Awards 2016 besteht aus 30 Kommunikationsfachleuten, die Unternehmen, Agenturen, Verbände und Wissenschaft repräsentieren. Wie in jeder Saison wurde das Gremium neu zusammengestellt. Die Jury entscheidet in geheimer Wahl über die Finalsten und Gewinner - das Ergebnis bleibt traditionell bis zur Preisverleihung (Winners Night) geheim.
Informationen zur Einreichung, zu den Kategorien, zur Jury und zum Wettbewerb sowie alle relevanten Termine der PR Report Awards 2016 gibt es unter www.prreportawards.de.
Über die PR Report Awards
Seit 2003 zeichnet das Magazin "PR Report" in jeder Saison die erfolgreichsten Projekte und Personen der deutschsprachigen PR-Szene aus. Höhepunkt ist eine feierliche Verleihung in Berlin. 2016 findet die Winners Night erstmals im Herbst statt.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.