Erstmals in der Geschichte: Israelische Botschaft verleiht Medaille für Engagement an Medien

 

2015 wurden 50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel gefeiert. Als Dank für den Einsatz im Jubiläumsjahr hat Botschafter Yakov Hadas-Handelsman in seiner Residenz feierlich 50 Medaillen verliehen, mit denen das herausragende Engagement von Institutionen und Organisationen gewürdigt wurde, die in besonderem Maße das Jubiläumsjahr mitgestaltet haben - unter ihnen zahlreiche Medien. "Bild"-Herausgeber Kai Diekmann (Foto) hielt sogar die Schlussrede.

Viele Medien haben das Jubiläumsjahr zum Anlass genommen, um über die Vielfalt der deutsch-israelischen Beziehungen zu berichten. Botschafter Yakov Hadas-Handelsman stand dutzenden Redaktionen Rede und Antwort. Der ausgedruckte Pressespiegel, so hieß es bei der feierlichen Verleihung, wiegt sogar ganze 2,6 Kilo - ohne Sonderausgaben. Die Link-Liste zu allen Berichten im Netz beträgt sogar 30 Seiten, hinzu kommen natürlich mehrere Stunden Sonderberichte und -Sendungen im TV und im Radio, insbesondere rund um den Stichtag 12. Mai 2015.

In der Begründung der Jury heißt es daher auch: "Durch die Medienberichterstattung ist das Jubiläumsjahr bis in die Wohnzimmer, an die Frühstückstische und auf die Smartphones gelangt - und so ins Bewusstsein vieler Bürger vorgedrungen. Diesen wachen Blick und die Neugier der Journalisten brauchen wir auch in Zukunft."Zur Ehrung erschien auch der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier. "Bild"-Herausgeber Kai Diekmann hielt eine Rede, die mit viel Applaus bedacht wurde.

Diekmann war in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal in der Gedenkstätte Yad Vashem, in der die Gräueltaten der Nazis schonungslos dokumentiert werden - in diesem Jahr sogar in Begleitung mit zahlreichen weiteren Chefredakteuren und Herausgebern. Die Reisegruppe des Yad-Vashem-Seminar, zu dem auch ein Gespräch mit Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu gehörte, bestand aus den Chefredakteuren Ulrich Becker von der "Südwest-Presse", Michael Bröcker von der "Rheinischen Post", Jens De Buhr von "JDB Media", Stephan-Andreas Casdorff vom "Tagesspiegel", Carsten Erdmann von der "Berliner Morgenpost", Ralf Geisenhanslüke von der "Neuen Osnabrücker Zeitung", Sven Gösmann von "dpa", Marion Horn von "Bild am Sonntag", Philipp Jessen von "stern.de", Christian Lindner von der "Rhein-Zeitung", Sebastian Matthes von der "Huffington Post", Peter Pauls vom "Kölner Stadt-Anzeiger", Gabor Steingart vom "Handelsblatt" und Uwe Vetterick von der "Sächsischen Zeitung". Mit dabei auch: Diekmanns Büroleiter Christian Stenzel.

"Bild"-Herausgeber Diekmann sagte im Gespräch mit KRESS: "Ganz viel von unserer Sicherheit wird in Israel verteidigt. Die Beziehung zwischen Deutschland und Israel ist einzigartig. Wir Deutschen haben eine besondere Verantwortung."

Zu den Medien, die für ihr Engagement eine Medaille aus den Händen von Botschafter Yakov Hadas-Handelsman erhielten, gehören unter anderem der "Tagesspiegel", die "Jüdische Allgemeine", "Bild", das ZDF Morgenmagazin, der Bayerische Rundfunk, die "Welt", der Nachrichtensender Phoenix oder Deutschlandradio Kultur.

kress.de-Tipp: Lesen Sie mehr über den Besuch der deutschen Chefredakteure und Herausgeber im aktuellen "kress pro", das wie kress.de im Medienfachverlag Oberauer erscheint. Die "kress pro"-Ausgabe kann hier im Newsroom.de-Shop bestellt werden. Zum Abo geht es hier entlang.

Ihre Kommentare
Kopf
Kressköpfe dieses Artikels
  • Noch kein kresskopf?

    Logo
    Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.
    Registrieren
Inhalt konnte nicht geladen werden.