Weg von der verlagstypischen Produktorientierung hin zur Zielgruppenorientierung. Mehrfachverwertung von Content, Multi Channel Publishing und Amplifikation der Inhalte. Der klassische Redakteur wird ersetzt durch den Transaction Editor, dessen Job es ist, Transaktionen im Shop auszulösen und sie am Ende des Veredelungsliftes zu monetarisieren.
Ich lade Sie herzlich zu dieser kresstour nach Ulm ein.
Das Programm
Die Themen:
Persona Entwicklung und die "Weiße Zielgruppe"
Write and Reuse, MIUs (Minimum Information Units) und Content Atomization
Kontextuelle Relevanz als Leitprinzip
Das Evergreen Konzept statt News Orientierung
Job Description des Transaction Editors: Analyse, Content Goals, Embedded Marketing
Themensteuerung via Metriken/Prediktive Content
Content Marketing und Native Advertising
Multi-Channel-Publishing, Social Media Kanäle, Homeless Content
Die Gesprächspartner:
Gerrit Klein (CEO)
Dominik Grau (Chief Innovation Officer)
Dr. Simon Geisler (Chief Marketing Officer)
Michael Klöpper (Head of Social Media)
Sema Torun ( Head of Trade and Distribution Management)
Carina Friedrich (Head of Audience Development)
Die Tour inkludiert:
Geführte Tour durch den Verlag
Mittagessen inkl. Getränke
Vorträge der einzelnen Gesprächspartner
Gesprächsrunde mit Gerrit Klein, CEO
Die Teilnahme ist mit 25 Personen begrenzt und kostet:
740,- Euro zzgl. MwSt.
590,- Euro zzgl. MwSt. für kress pro-Abonnenten
Weitere Details zu dieser Tour finden Sie hier.
Weitere Information über die Transformation im Ebner Verlag können Sie in unserem Dossier lesen. Anmeldung sowie weitere Infos per Mail an dagny.oberauer(at)oberauer.com
https://62.206.42.98:8443/owa/redir.aspx?C=PK3_PHr_FkWCCkp9xaX_KVIKY3E-vNNIPuvX83hCY7Bta3MX38W5AQtWzDSmy9vX4zHEt9N_CGs.&URL=mailto%3adagny.oberauer%40oberauer.com
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.