Nach fast fast 35-jähriger Verantwortung als Herausgeber sieht Baldschus (59) die Zeit gekommen, die unter der Dachmarke "Unicum" erscheinenden Magazine für Schüler, Studenten und Absolventen "zukunftsfest" zu machen: Die Unicum Stiftung habe die Aufgabe, junge Menschen zu inspirieren, zu orientieren und zu qualifizieren. "Genau das sollen unsere Medien auch leisten. Insofern ist dieser Schritt sinnvoll und folgerichtig", so Baldschus, der auch Geschäftsführer der Stiftung ist.
Hintergrund
Wie von kress.de berichtet, ist die Unicum Stiftung im vergangenen Jahr an den Start gegangen. Sie fördert angehende Abiturienten, Studierende und junge Hochschulabsolventen auf ihrem Weg in das Berufsleben. Der Auftrag "Inspirieren. Orientieren. Qualifizieren" soll insbesondere durch deutschlandweite Workshops in den vier Handlungsfeldern Persönlichkeitsentwicklung, Studentische Flüchtlingshilfe, StartUp-Förderung und Berufseinstieg Journalismus verwirklicht werden.
Neben Manfred Baldschus als Geschäftsführender Gesellschafter und Gründer zählen unter anderem Björn Schumbrutzki (Mitglied der Geschäftsleitung, Prokurist, Geschäftsführer Unicum Merchandising) oder Pascal Dittmann (Geschäftsführer Unicum Marketing) zum Führungsteam der Unicum-Gruppe; Head of Digital Content ist Barbara Kotzulla, Merel Neuhauser verantwortet "Unicum Abi", Ann-Christin von Kieter "Unicum" und Marc Wiegand "Unicum Beruf".
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.