Bei der Kolle-Rebbe-Tochter: Alan von Lützau leitet die Design- und Innovationsagentur KOREFE

 

Von Amsterdam in die Speicherstadt: Alan von Lützau darf sich künftig Head of Innovation & Design im Reich von Kolle Rebbe nennen und führt in dieser Funktion die Tochterfirma KOREFE (Kolle Rebbe Form und Entwicklung). Der 36-Jährige gilt als international erfahrener Designer, zuletzt war er für die Agentur 180 Amsterdam tätig.

Von Lüzau soll in Hamburg die 2006 gegründete Tochteragentur, die sich als Designstudio und Labor für Produktentwicklungen versteht, weiter voranbringen. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit wird dabei auch die engere Verknüpfung von Technologie und Design sowie die Erforschung und Nutzung neuer Technologien sein. Unter dem Dach von KOREFE sind zuletzt unter anderem erfolgreiche Produkte wie die Kosmetikreihe Stop the Water While Using Me oder jüngst das Luxus-Waschmittel L'eaundry entstanden.

Alan von Lützau studierte Kommunikationsdesign an der Kunsthochschule Kiel. Bereits während des Studiums arbeitete er für 180 Amsterdam, wo er seine Karriere nach seinem Abschluss als Art Director begann. Er war unter anderem an der Entwicklung von Kampagnen für Adidas, Asics und BMW Motorrad beteiligt. 

2012 machte er sich selbstständig und wirkte so für Agenturen wie TBWA Paris, Design Bridge und Oliver Voss sowie für Kunden wie Adidas, Sony Play Station und Qatar Airways. Alan von Lützau wurde bereits mit diversen Kreativpreisen ausgezeichnet - unter anderem vom Type Directors Club NY, D&AD und Eurobest.

Stefan Kolle, Geschäftsführer Kreation bei Kolle Rebbe, freut sich, dass er einen Mann an Bord holen konnte, der als "ausgezeichneter Designer mit viel Gespür für innovative Ideen und Knowhow in Sachen Technologie" gilt. "Eine Kombination, die selten ist und ideal für die Innovations-Unit KOREFE", so Kolle.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.