Carina Laudage wird Digital Business Director bei G+J Digital Products. In ihrer neuen Position verantwortet sie unter anderem die Weiterentwicklung von stern Digital. Zuletzt war Laudage als Director Commercial Content bei Bauer Xcel Media für die Leitung der Content Marketing Agentur "Proof." zuständig.
"Mehr berichten – nicht als Partei agieren!" Publizist Hugo Müller-Vogg appelliert im kress.de-Interview an deutsche Medienmacher. Der frühere Herausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" mahnt vor zu viel Opportunismus. "Der mediale 'Willkommensrausch' in der Flüchtlingskrise sorgte für die viel gerühmte 'Willkommenskultur' – unter bewusster Ausklammerung unliebsamer Fakten."
Die alleinige starke Frau im Haus "scripts for sale" heißt künftig Elke Brand. Ihre bisherige Co-Geschäftsführerin der Agentur, die Romane als Filmstoff anbietet, Petra Hermanns geht von Bord. Außerdem wird der Carlsen Verlag ab 1. Januar neuer Geschäftspartner. Die Hamburger Agentur wird die Filmrechte des Verlags vertreten.
Neuer Autochef bei "Bild": Stefan Voswinkel kommt aus dem eigenen Haus. Zuletzt war er für die "Auto Bild" tätig. Bereits zum 1. Dezember hat der 40-Jährige die Ressortleitung beim Mutterblatt übernommen. Er folgt damit auf Sissi Benner, die seit Januar 2016 Unterhaltungschefin der "Bild" ist.
Florian Boitin, seit siebeneinhalb Jahren Chefredakteur des "Playboy" spricht im kress.de-Interview über den Relaunch des Magazins, engstirnige Pöbler und die Wichtigkeit von toleranten Lesern. "Alles, was Männer lieben" lauter der neue Claim des Blattes – klingt nach unkritischer Wohlfühloase. "Ein gutes Gefühl vermitteln? Ja. Unkritisch sind wir dabei aber sicher nicht", sagt Boitin.
Aufstieg beim Vermarkter Goldbach Germany: Frank Möbius, bisher Chief Business Development Officer (CBDO), steigt im neuen Jahr zur Geschäftsführung auf. Ebenso wie sein Kollege Robert Stahl, bislang Chief Technical Officer (CTO), wird Möbius künftig die Position eines Magaging Directors besetzen.
Ein neuer Trend oder systematische Tatsachenbeschädigung? Automatisch gefälschte Nachrichten sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Klaus Goldhammer, Geschäftsführer Goldmedia, schreibt exklusiv auf kress.de, wie sich solche Fälschungen verhindern lassen. Er sieht auch einen erkennbaren Megatrend im Jahr 2017 – und damit verbundene Probleme in der automatisieren Kommunikation.
Sie arbeiten in der Medien- und Kommunikationsbranche? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.de und legen in der Personen-Datenbank "Köpfe" ein Profil an. Ihren Köpfe-Eintrag können Sie mit einem Passwort bequem selbst pflegen und aktualisieren. Mit Ihrem Profil können Sie sich auf kress.de – beispielsweise mit Kommentaren – präsentieren und sind zudem – wenn gewollt – auch im Netz leicht auffindbar.
Alle Neuzugänge bei den "Köpfen" finden Sie hier.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.