Während NBC Universal hierzulande von Geschäftsführerin Katharina Behrends geleitet wird, kommt Kemeter nun bei A+E (Geschäftsführer: Andreas Weinek) unter - allerdings im selben Medienhaus. Ab sofort setzt er für den deutschsprachigen Pay-TV-Sender History die Marketingmaßnahmen im On- und Offline-Bereich um. Er berichtet in dieser Funktion direkt an Nicola Fritz, Head of Marketing von History und A&E.
Der gebürtige Münchner arbeitete zuletzt als Projektmanager im Marketing von RTL II (Geschäftsführer: Andreas Bartl). Dort verantwortete er verschiedene Programmformate und 360-Grad-Kampagnen. Für NBC Universal Global Networks Deutschland war er zuvor sechs Jahre lang tätig, zuvor war Florian Kemeter beim Bayerischen Rundfunk.
Bei A+E Networks Germany folgt er auf Isabell Musiol, die sich nun "einer neuen Herausforderung" stellen will, wie es bei dem Münchner Fernsehunternehmen heißt.
Hintergrund: Unter dem Dach von A+E Networks Germany werden die Sendermarken History und A&E ausgestrahlt. Beide Sender werden im deutschsprachigen Raum als Joint Venture mit NBC Universal Global Networks Deutschland betrieben. Daher auch das enge räumliche Miteinander am Münchner Sitz in der Theresienstraße 47a.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.