Neue Moderatoren für 3sat-Magazin: Brunner, Perkovic und Schneeberger stoßen zur "Kulturzeit"

 

In der Sendung vom 23. Januar werden erstmalig drei neue Gesichter bei dem 3sat-Kulturmagazin zu sehen sein: Nina Mavis Brunner, entsandt vom Schweizer Fernsehen, Vivian Perkovic, Vertreterin des ZDF, sowie ORF-Mann Peter Schneeberger werden neue Moderatoren der "Kulturzeit".

Der 1972 geborene Österreicher Peter Schneeberger leitet das Ressort "Musik und Theater" der aktuellen Kultur im ORF-Fensehen und berichtet in dieser Funktion von großen Opern- und Theaterpremieren. Von 2012 bis 2014 moderierte er die "matinee"-Reihe am Sonntag bei ORF 2, seit 2013 präsentiert er die "Orte der Kindheit" und seit 2015 ist er für die Theaterübertragungen zuständig. Er wird bei der 3sat-"Kulturzeit" Ernst A. Grandits ablösen.

Vivian Perkovice, 38 Jahre alt, wird erstmalig ab 30. Januar die Sendung moderieren. Sie hat beim SWR volontiert und stand im Bayerischen Fernsehen bereits für Formate wie "on3-südwild", "Puls" und "jetzt mal ehrlich" vor der Kamera. Aktuell ist sie Moderatorin des Musikmagazins "Tonart" von Deutschlandradio Kultur und Musikkritikerin beim Musikalischen Quartett im "Soundcheck" bei RBB-radioeins. Sie löst für das ZDF Tina Mendelsohn bei der Mehrländeranstalt 3sat ab.

Nina Mavis Brunner, die Andrea Meier als Vertreterin des Schweizer Fernsehens ablöst, wird ihre erste Sendung am 6. Februar moderieren. Seit 2005 arbeitet Brunner bereits für 3sat. Außerdem ist sie beim Schweizer Fernsehen SRF als Moderatorin, Redakteurin und Produzentin unter anderem für die Sendungen "Kulturplatz", "Schweizwelt", "Rundschau", "Tonspur - der Soundtrack meines Lebens" sowie "Sonate für zwei" im Einsatz. Die 35-Jährige war bei 3sat zuletzt als Reporterin der "Reisegeschichten"-Reihe zu sehen.

Für die ARD bleibt weiterhin Cécile Schortmann an Bord, die schon seit 2008 zum "Kulturzeit"-Team bei 3sat gehört. Die 1971 geborene Journalistin führte beim Hessischen Rundfunk durch das Kulturmagazin "Hauptsache Kultur". Außerdem war sie als Reporterin im Einsatz und moderierte Sondersendungen etwa zur "documenta".

Hintergrund: 3sat wird als Gemeinschaftsprogramm mit kulturellem Schwerpunkt von den Sendern ZDF, den ARD-Anstalten, dem SRG SSR aus der Schweiz und dem ORF aus Österreich betrieben. Federführender Sender ist das ZDF, an dessen Mainzer Standort auch das Sendezentrum mit den Studios für Eigenproduktionen wie die "nano"-Reihe steht. Vorsitzender der 3sat-Geschäftsleitung ist Gottfried Langenstein, der gleichzeitig Arte-Vizepräsident ist. Das Magazin "Kulturzeit" wird montags bis freitags von 19:20 bis 20:00 Uhr bei 3sat ausgestrahlt. Frühere Mitarbeiterin war unter anderem auch Katrin Bauerfeind.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.