Beim Radiosender sunshine live: Ulrich Hürter gibt die Geschäftsführung ab

 

Stabübergabe beim DAB+-Radiosender sunshine live in Mannheim: Nach knapp 20 Jahren an der Spitze des Programms zieht sich Ulrich Hürter zum Januar-Ende aus der Geschäftsführung zurück. Er wird dem Unternehmen weiterhin beratend zur Seite stehen. Seine Aufgaben übernimmt Petra Lemcke, die nun alleinige Geschäftsführerin der RNO Rhein-Neckar-Odenwald Radio GmbH & Co. KG ist.

Hürter war als Geschäftsführer maßgeblich an der Neujustierung des Programms von sunshine live, das für elektronische Musik steht und bundesweit empfangbar ist, verantwortlich. Zuletzt hat er umfangreiche Neustrukturierungen durchgeführt, um den Sender für die digitale Zukunft zu wappnen und mit der Eröffnung eines Hauptstadtbüros eine wichtige Etappe abgeschlossen.

Seine Nachfolgerin Petra Lemcke trug bereits seit Oktober vergangenen Jahres zusammen mit Ulrich Hürter die Verantwortung für das Programm. Sie freut sich, die "verantwortungsvolle Aufgabe in Zukunft weiterzuführen und den digitalen Weg des Senders weiterzugehen", so Lemcke. Ihrem Vorgänger dankte sie für seine Aufbauarbeiten. "Ulrich Hürter hat sunshine live über Jahrzehnte hinweg geprägt und war stets offen für neue Ideen, ohne den Kern des Senders aus den Augen zu verlieren."

Auch Rainer Poelmann, Geschäftsführer von Eurocast und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung von sunshine live, dankt dem Radiopionier. "Ulrich Hürter hat bei sunshine live gezeigt, dass auch ein spitz ausgerichtetes Programm dauerhaft erfolgreich im Markt platziert werden kann", so Poelmann.

Hintergrund: sunshine live setzt bei der Moderation des auf elektronische Musik positionierten Programms unter anderem auf DJs. Rund sechs Mio Deutsche kennen das Programm, 542.000 schalten es laut MA Radio 2016/II jeden Tag ein. Neben DAB+ wird der Sender live auch über Kabel, Satellit sowie UkW-Frequenzen in Stuttgart und Rostock verbreitet. sunshine live startete 1997 in Schwetzingen, 2006 erfolgte der Umzug nach Mannheim. Im Dezember 2016 zog ein Teil des Teams ins Medienzentrum Berlin, aus dem fortan auch gesendet wird.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.