Die Riverside Entertainment GmbH, die zum Firmenverbund der Studio Hamburg Produktion-Gruppe gehört, produziert Unterhaltungssendungen wie "Das Spiel beginnt" mit Johannes B. Kerner, den "Quiz-Champion" (ebenfalls: Kerner), "Das ist Spitze!" mit Kai Pflaume, aber auch den "Quatsch Comedy Club", die Netflix-Produktion "Nuhr in Berlin", "Pleiten, Pech und Pannen" sowie ab April "Kerners Köche". Rolf Hellgardt ist bereits seit 2012 Geschäftsführer.
Er bedankt sich aktuell für das Vertrauen der Gesellschafter, weiterhin die Riverside-Geschäfte führen zu dürfen. "Gemeinsam mit meinem Team möchte ich unsere Programmmarken ausbauen und weiter Entertainment-Ideen im Bewegtbild sowie Off-Air für Veranstaltungen umsetzen", so Rolf Hellgardt.
Michael Lehmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Studio Hamburg Produktion-Gruppe, bezeichnet Hellgardt als einen der "erfolgreichsten kreativen Produzenten in Deutschland". Ihn zeichnen Lehmann zufolge "unternehmerisches Geschick gepaart mit einer hohen sozialen Kompetenz" aus.
Hintergrund: Rolf Hellgardt begann seine Karriere in der ZDF-Sportredaktion und bei 3sat, bevor er 1993 Producer für das Magazin "Brisant" wurde und dieses mit aufbaute. 1996 wechselte er als stellvertretender Programmchef für das Familien- und Tagesprogramm zum MDR. 1997 wurde er stellvertretender Chefredakteur der "blitz"-Redaktion. Von 1998 bis 2000 arbeitete Hellgardt dann als stellvertretender Redaktionsleiter des Polit-Talks "Sabine Christiansen". 2004 wurde er Programmchef der MedienKontor Gruppe. Im August 2004 gründete er die Firma Passepartout Media GmbH. Zwischen 2006 und 2008 war Hellgardt Programmchef bei kabel eins, 2010 wurde er zum Geschäftsführer der White Balance GmbH berufen.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.