Die populärsten "Köpfe" der Woche: Miriam Wiederer, Jan Honsel, Nina Winter, Imke Runde, Christian Sauer, Steffen Range und Rainer Wemcken

 

Interessante neue "Köpfe" kamen in der vergangenen Woche in der gleichnamigen Datenbank dazu - über 34.000 Profile von Menschen aus den Branchen Print, TV, Digital, Werbung & PR befinden sich dort bereits. Einige "Köpfe" konnten wir mit aktuellen kress.de-Meldungen verknüpfen. Am häufigsten angeschaut wurden die Seiten von Miriam Wiederer, Jan Honsel, Nina Winter, Imke Runde, Christian Sauer, Steffen Range und Rainer Wemcken. Die populärsten Köpfe in der Übersicht und in einer Bildergalerie.

"Echte Mamas": Online-Magazin für Mütter und werdende Mütter starten durch:
Miriam Wiederer, Marion Scheithauer und Sara Urbaincyzk kommen allesamt aus der Verlagsbranche und haben sich in Hamburg zusammengetan, um ein Online- und Social-Media-Magazin für Mütter und werdende Mütter zwischen 20 und 35 Jahren zu gründen. "Echte Mamas" wurde mit eigenen Mitteln ohne Unterstützung von Investoren gegründet und sorgt mit Native Advertising für Erlöse. Das Ziel ist klar: "Wir wollen das größte digitale Netzwerk für Mütter in Deutschland werden", sagen die drei "echten Mamas".

Jan Honsel in die upljft-Geschäftsführung:
Der 43-Jährige kommt von Pinterest und ist zudem Co-Founder von "Business Punk". Beim Joint-Venture von thjnk und Facelift übernimmt der Digital- und Vermarktungsexperte ab sofort die Geschäftsführung. Die Agentur hat ihren Sitz in seiner Heimatstadt Hamburg. Zuletzt war Honsel beim US-Digitalunternehmen als Country Manager DACH für den Markteinstieg in Deutschland und die nachhaltige Marken-Etablierung zuständig.

Gute Heftbilanz zum Start von "First in Food":
Nina Winter, Managing Director von BurdaHome, ist zufrieden mit dem Start der "Foodboom"-Kooperation. Erst im Spätherbst des vergangenen Jahres wurde der Titel gemeinsam mit den Facebook- und YouTube-Bewegtbild-Experten gegründet und verkauft momentan etwa 50.000 Exemplare pro Ausgabe. "Wir müssen Trends erkennen, idealerweise als einer der Ersten daraus ein Produkt entwickeln und damit Marktführer werden", sagt Winter.

Neuzugang bei Constantin Entertainment:
Imke Runde kommt von Seapoint Productions und trägt künftig den Titel Executive Producer. Für sie kein gänzlich unbekanntes Umfeld: zwischen 2002 und 2006 war die Scripted-Reality-Expertin bereits für die TV-Ideenschmiede tätig. Zuletzt war sie unter anderem an der Produktion von Formaten wie "Staatsanwalt Posch ermittelt!" (RTL), "Richterin Barbara Salesch" (Sat.1), "Verklag mich doch!" und "Hilf mir!" (beide VOX) beteiligt.

"Ohne starke Stellvertreter würden viele Blätter abschmieren":
Christian Sauer unterstreicht im kress.de-Interview die Wichtigkeit der stellvertretenden Chefredakteure. Der Mediencoach und -berater war selbst sechs Jahre in der Position tätig und hat ein Buch über die Rolle des "zweiten Mannes" verfasst. "Die Stellvertreter arbeiten oft als eine Art Innenminister und kümmern sich um die Organisation - Chefredakteure hingegen sind mehr die Außenminister und repräsentieren das Blatt. Im Journalismus sind beide nahezu gleichwertig."

Ist die klassische Magazingeschichte tot?
In seinem kress.de-Gastbeitrag befasst sich Steffen Range, Chefredakteur der Deutschen Handwerks Zeitung, mit der thesengeleiteten Erzählform und erklärt, wieso er von ihr Abstand hält. "In einer Zeit, in der wir beispielsweise über Fake News und alternative Wahrheiten streiten, passt eine schwarz-weiß-zeichnende Magazingeschichte nicht." Lebenserfahrung, Diskussionen mit Lesern sowie der geäußerte Vorwurf, die Presse würde selektiv und tendenziös bereichten, haben ihn von seiner früheren Faszination von der Magazingeschichte abgewandt.

Rainer Wemcken wird künftig für die ndF arbeiten:
Der Seitenopern-Profi hatte zum Ende des vergangenen Jahres seinen Posten als Geaschäftsführer von UFA Serial Drama aufgegeben. Künftig wird er als freier Produzent für die neue deutsche Filmgesellschaft (ndF) in München arbeiten. Wemcken ist besonders für seine Erfolge mit "GZSZ" und "Verbotene Liebe" bekannt; auch mit "Um Himmels Willen" oder "Der Bergdoktor" konnte der erfahrene Produzent Quotenerfolge einfahren.

 

Sie arbeiten in der Medien- und Kommunikationsbranche? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.de und legen in der Personen-Datenbank "Köpfe" ein Profil an. Ihren Köpfe-Eintrag können Sie mit einem Passwort bequem selbst pflegen und aktualisieren. Mit Ihrem Profil können Sie sich auf kress.de - beispielsweise mit Kommentaren - präsentieren und sind zudem - wenn gewollt - auch im Netz leicht auffindbar.

Alle Neuzugänge bei den "Köpfen" finden Sie hier.

Ihre Kommentare
Kopf
Kressköpfe dieses Artikels
  • Noch kein kresskopf?

    Logo
    Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.
    Registrieren
Inhalt konnte nicht geladen werden.