"Mittelbayerische Zeitung": Andrea Fiedler neue stellvertretende Chefredakteurin

 

Die "Mittelbayerische Zeitung" in Regensburg hat eine neue stellvertretende Chefredakteurin - und die kam erst 2011 als Volontärin zur Zeitung. Andrea Fiedler, 31 Jahre jung, war bislang Vize-Chefin in der Regensburger Lokalredaktion. Welche Aufgaben sie übernimmt und was sich bei der "Mittelbayerischen" noch ändert.

Nach dem Weggang des bisherigen Digitalchefs Holger Schellkopf zu "Werben & Verkaufen" war ein Umbau der Chefredaktion notwendig geworden.

Chefredakteur Manfred Sauerer und der neue Geschäftsführende Chefredakteur Josef Pöllmann verantworten künftig gemeinsam die Nachrichtenmarke "Mittelbayerische". Ihnen zur Seite steht die neue stellvertretende Chefredakteurin Andrea Fiedler.

Manfred Sauerer (60), der seit 2014 mit dem Vorsitzenden Martin Wunnike auch die Geschäftsführung des Mittelbayerischen Verlags bildet, befasst sich künftig schwerpunktmäßig mit den strategischen Themen der Redaktion. Josef Pöllmann (47), bislang Stellvertreter des Chefredakteurs, übernimmt die operative Führung aller Redaktionseinheiten. Andrea Fiedler (31), zuletzt stellvertretende Leiterin der Lokalredaktion Regensburg, wird sich vor allem um digitale Themen kümmern.

Die neue stellvertretende "MZ"-Chefin Andrea Fiedler hat an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Journalistik studiert. Nach ihrem Abschluss volontierte sie 2011 bei der "Mittelbayerischen Zeitung". Danach arbeitete die gebürtige Regensburgerin in der Online-Einheit der Redaktion, wo sie unter anderem ein eigenes digitales Erzählformat betreute. Am Newsdesk war sie für die Planung des digitalen Tagesgeschäfts zuständig. Im Frühjahr 2015 wechselte sie in die Lokalredaktion Regensburg. Die heute 31-Jährige übernahm die Aufgabe der stellvertretenden Leiterin, war unter anderem für die digitale Umsetzung der Themen verantwortlich.

Die Organisation des Newsrooms liegt weiterhin in den Händen von Claudia Bockholt und Christian Kucznierz (Stellvertreter: Sebastian Heinrich). Die "Mittelbayerische Zeitung" hatte vor über einem Jahr die Umsetzung einer integrierten Redaktion begonnen, in der Bockholt und Kucznierz über sämtliche überregionale Themen entscheiden.

Hintergrund "Mittelbayerische Zeitung"

Die "Mittelbayerische Zeitung" erreicht mit ihren 13 Lokalausgaben eine Verkaufte Auflage von 106.796 Exemplaren (laut IVW 1/2017) - ein Minus von 2,30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Sieben Lokalredaktionen decken das Verbreitungsgebiet ab: Regensburg Stadt, Regensburg Land, Bad Kötzting, Cham, Kelheim, Neumarkt und Schwandorf, rund 120 Redakteure arbeiten für die Tageszeitung, die im Mittelbayerischen Verlag erscheint. Herausgeber und Verleger ist Peter Esser, Verleger ist Thomas Esser. Peter Esser engagiert sich übrigens an höchster Stelle im Ehrenamt nicht im Zeitungsverleger-Verband, sondern wurde Ende März als Vizepräsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags wiedergewählt.

Ihre Kommentare
Kopf
Kressköpfe dieses Artikels
  • Noch kein kresskopf?

    Logo
    Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.
    Registrieren
Inhalt konnte nicht geladen werden.