Die neue Einheit soll dabei die Kreativ- und Kampagnenexpertise von C3 mit dem breiten Kundenzugang und den Media-Erfahrungen von BCN zusammenbringen. Die b.famous content studios, deren Gründungsidee im Geschäftsbereich der nationalen Medienmarken von Burda-Vorstand Philipp Welte entstand, soll für Kunden individuelle Kampagnen exklusiv für die journalistischen Plattformen und Medienangebote von Hubert Burda Medien entwickeln.
An der Spitze der Studios steht mit Christine Fehenberger eine ausgebildete Journalistin, die unter anderem bereits Focus Online-Autorin war. Zuletzt fungierte sie bei C3 als Director Creation. Zuvor war sie bis Juni vergangenen Jahres Creative Director Editorial. In ähnlicher Funktion fungierte sie vor dem Joint-Venture-Zusammenschluss zu C3 für Burda Creative. Dort war sie bis Juni 2013 auch schon Head of Telco, Commerce & Utilities.
Nun hat sie sich ehrgeizige Ziele gesetzt. "b.famous content studios entwickelt mehr als Advertorials und Native Adverstising, nämlich unverwechselbare kreative Leitideen für inhaltlich getriebene Multichannel-Kampagnen", sagt sie zum Dienstantritt. "Wir stellen den Konsumenten in den Mittelpunkt der Kommunikation und erreichen ihn präzise auf den redaktionellen Plattformen von Burda."
"Der Kampf um die Aufmerksamkeit der Konsumenten gewinnen unsere Kunden heute mit den gleichen Mitteln wie wir: über Kreativität", gibt Philipp Welte der Neugründung als Geleitwort mit. "Kommerzielle Inhalte, die für Konsumenten spannend und relevant aufgemacht sind, müssen der Qualität von redaktionellen Inhalten in nichts nachstehen - auch wenn sie als solche gezeichnet sind", schreibt Michael Samak, BCN-Geschäftsführer, ins Pflichtenheft.
Hintergrund: Die b.famous content studios nehmen ab sofort ihre Arbeit auf. Firmensitz ist München. Dort stellt Geschäftsführerin Christine Fehenberger derzeit ein Team aus Kreativen, Journalisten, Textern, Konzeptionern, Designern, Channel-Strategen und Planern zusammen.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.