Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
Norbert Facklam hört zum 31. Juli 2017 auf. Er will dem Verlag weiterhin projektbezogen zur Seite stehen. "Nach mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung im Verlagsmanagement möchte ich mich künftig verstärkt auf die strategische Beratung im Bereich Marketing und Sales konzentrieren. Vermarktung, Organisationslösungen bis hin zu Change Management sind Themen, auf die ich im Rahmen meiner Selbständigkeit den Fokus richten möchte", kündigt Facklam an.
Alexandra Jahr, geschäftsführende Gesellschafterin Jahr Top Special Verlag, wünscht ihm für seine Selbständigkeit alles Gute: "Norbert Facklam hat in den letzten Monaten eine Analyse unserer Vermarktungseinheit durchgeführt, Lösungsvorschläge erarbeitet und wichtige Impulse gesetzt. Dabei hat uns vor allem seine Beratungskompetenz beeindruckt."
Hintergrund: Der Verlagskaufmann Norbert Facklam startete seine berufliche Laufbahn beim Heinrich Bauer Verlag. Ende der neunziger Jahre wechselte er als Leiter der Anzeigendisposition zum Spiegel Verlag, wurde 2007 Leiter des Anzeigenmarketings und im Sommer 2009 Geschäftsführer der Quality Channel GmbH, einer 100-prozentigen Tochter der Spiegelnet GmbH. Im gleichen Jahr übernahm Facklam die Leitung von Spiegel QC, der Organisation für Print- und Online-Vermarktung in der Spiegel-Gruppe. Nach 17 Dienstjahren verließ er 2016 die Spiegel-Gruppe und begann Anfang 2017 beim Jahr Top Special Verlag (kress.de berichtete).
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.