Roland Nelles wird "Spiegel Online"-Washington-Chefkorrespondent - neue Funktionen für Stefan Kuzmany, Sebastian Fischer, Philipp Wittrock, Veit Medick, Johannes Korge, Olaf Kanter

01.08.2017
 

Nach acht Jahren als Ressortleiter Politik und Leiter des Berliner Büros von "Spiegel Online" geht Roland Nelles (45) als Chefkorrespondent nach Washington D.C. Dazu gibt es eine ganze Reihe von neuen Zuständigkeiten.

Die Berliner Büroleitung übernimmt zum 1. August Stefan Kuzmany (44), zusätzlich zu seiner Funktion als Leiter Meinung und Debatte.

Das Politikressort von "Spiegel Online" wird künftig von Berlin aus von Sebastian Fischer (38) und Philipp Wittrock (42) geleitet. Veit Medick (37), bisher Washington-Korrespondent von "Spiegel Online", wechselt in das Hauptstadtbüro des "Spiegel".

Auch in der Hamburger "Spiegel Online"-Zentrale gibt es Veränderungen: Johannes Korge (36) wird stellvertretender Ressortleiter Politik. Olaf Kanter (54), der diese Position bisher innehatte, wechselt an den Newsdesk und wird dort Chef vom Dienst.

"Mit dem neuen Team werden wir unsere Berichterstattung aus Berlin weiter verstärken und ihr neue Impulse geben. Zugleich steigt die Bedeutung der US-Politik für die Welt", so Barbara Hans, Chefredakteurin von "Spiegel Online".

Hintergrund: Roland Nelles kam 2002 ins "Spiegel"-Hauptstadtbüro. Im Oktober 2009 wurde er Ressortleiter Politik und Leiter des Berliner Büros von "Spiegel Online". Seit März 2011 war er in dieser Funktion auch Mitglied der "Spiegel Online"-Chefredaktion.

Stefan Kuzmany wurde im November 2010 Kulturredakteur im Berliner Büro von "Spiegel Online" und ist seit März 2015 Leiter Meinung und Debatte.

Sebastian Fischer kam im Oktober 2006 als München-Korrespondent zu "Spiegel Online" und wechselte im Dezember 2009 ins Berliner Büro. Von August 2011 bis Juli 2015 war er US-Korrespondent in Washington D.C. Seit Januar 2016 ist er stellvertretender Ressortleiter im Politik-Ressort mit Sitz im Hauptstadtbüro.

Philipp Wittrock wurde im Juli 2005 Redakteur bei "Spiegel Online". Seit Oktober 2014 ist er stellvertretender Ressortleiter im Politik-Ressort mit Sitz im Hauptstadtbüro.

Veit Medick kam 2009 als Redakteur ins Hauptstadtbüro von "Spiegel Online". Seit Juli 2015 ist er Korrespondent in Washington D.C.

Johannes Korge arbeitete seit 2008 als freier Journalist unter anderem für "Spiegel Online", ab April 2011 als Nachrichtenredakteur. Seit Mai 2014 ist er Textchef Politik.

Olaf Kanter wurde im Januar 2008 Textchef Politik bei "Spiegel Online". Im Juni 2011 übernahm er die stellvertretende Ressortleitung Politik, von Mai 2014 bis Mai 2015 arbeitete er als Chef vom Dienst. Seit September 2015 ist er stellvertretender Ressortleiter Politik und Teamleiter Ausland.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.