Der gebürtige Duisburger Buchsteiner, mittlerweile 41 Jahre alt, studierte in Leipzig Journalismus, im Anschluss Politik in Amsterdam. Von dort berichtete er als Niederlande-Korrespondent für mehre Zeitungen. Nach seiner Ausbildung zum Redakteur an der Berliner Journalistenschule stand er unter anderem in Diensten des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR). Später schrieb er im Journalistenbüro Herholz + Buchsteiner als Berlin-Korrespondent unter anderem für die "Passauer Neue Presse".
Wolfgang Büchner, Chefredakteur des RND, bezeichnet Rasmus Buchsteiner als einen "in Berlin bestens vernetzten Politikjournalisten mit einem herausragenden Gespür für exklusive Geschichten".
Hintergrund: Mehr als 30 Tageszeitungen (u.a. "Hannoversche Allgemeine Zeitung", "Leipziger Volkszeitung", "Märkische Allgemeine", "Ostsee-Zeitung") beziehen überregionale Inhalte vom RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), der im Jahr 2013 gegründeten Gemeinschaftsredaktion der Madsack Mediengruppe. Mitglieder der RND-Chefredaktion sind neben Wolfgang Büchner Matthias Koch, Marco Fenske und Rüdiger Ditz, Online-Koordinator der Madsack Mediengruppe.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.