Für seine langjährigen Kunden und deren kontinuierliche Betreuung wird Heiko Höhn allerdings auch in der neuen COO-Funktion weiterhin zuständig sein.
Gleichzeitig stärkt BrawandRieken die Digital-Unit: Dort fängt mit Rebecca Dembach (32) eine Kreativ-Konzeptionerin und mit Lisa Bombe (29) eine Social Media Managerin an. Dembach hat zuvor für die Kunden Visa, Barclaycard und Nissan beim Mitbewerber Publicis Pixelpark gearbeitete. Lisa Bombe kommt von Drehmoment Marketing, wo sie unter anderem den Mercedes me Store und die PSD Bank Nord betreute. Beide kommen bei ihrem neuen Arbeitgeber unter anderem auf den Kunden Rügenwalder Mühle, Intersport und Milka zum Einsatz.
Im neugegründeten Video & Editing Studio für Bewegtbild-Produktionen und Animationen findet Finn Rothenburger einen neuen Platz: Der 20-Jährige fängt dort als Video-Operator an.
In der Kundenberatung startet Arndt-Jonas Schmidt (29) durch: Er übernimmt als Senior Account Manager die Betreuung von Kunden wie GSK, Hamburg Marketing und Interlübke. Er kommt von KNSK.
Schließlich wird noch Joana Blunck Geschäftsführungsassistentin: Die 26-Jährige stand vor ihrem Wechsel zu BrawandRieken in Diensten von Jung von Matt/Next Alster, wo sie schon für vier Geschäftsführer tätig war.
Hintergrund: BrawandRieken wurde 2010 in Hamburg gegründet. Rund 50 Mitarbeiter der Kommunikationsagentur, die von den Inhabern und Geschäftsführern Peter Brawand (Beratung) und Torsten Rieken (Kreation) gesteuert wird, betreuen Kunden wie Arla, Hexal, Intersport, Jacobs Dowe Egberts, Mondeléz, Rewe Penny, Rügenwalder Mühle, Schwartauer Werke, Movenpick und die Koelnmesse.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.