Arndt Groth ist damit dem Smaato-CEO Ragnar Kruse direkt unterstellt. Die Firma mit Sitz in Hamburg und San Francisco legt derzeit ein rasantes Wachstum an den Tag, nachdem es Ende 2016 von der chinesischen Spearhead Marketing Communications Group übernommen wurde. Ziel von Smaato ist es, eine End-to-End-Plattform für Werbung und die Monetarisierung für die größten Werbeunternehmen und beliebtesten Apps weltweit zu werden.
Der umtriebige Digital- und Online-Marketing-Experte soll eine Schlüsselrolle bei der Expansion in neue Märkte spielen. Bislang gilt die USA als Hauptschauplatz für die Aktivitäten des Unternehmens, zunehmend gewinnt der Markt China an Bedeutung. "Arndt Groth ist ein starker Neuzugang für Smaatos Führungsteam und passt exzellent ins Unternehmen", freut sich sein neuer Boss Ragnar Kruse.
Groth kommt direkt von der Schweizer PubliGroupe in Lausanne, die zuletzt von der Swisscom AG übernommen wurde. Zuvor war er unter anderem Vice President Northern Europe für DoubleClick (Google) sowie CEO der Interactive Media CCSP AG, einer Tochter von T-Online International. Zehn Jahre lang wirkte er zudem als Präsident des Bundesverbands Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW).
Hintergrund: Smaato verbindet als führende global unabhängige Real-Team-Advertising-Plattform über 10.000 Werbungtreibende mit über 90.000 App-Entwicklern und mobilen Web-Publishern. Das Unternehmen wurde 2005 von Ragnar Kruse und Petra Vorsteher gegründet und verfügt neben der Hauptniederlassung in San Francisco über Büros in Hamburg, Singapur, Shanghai und New York. Smaato beschäftigt rund 230 Mitarbeiter.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.