Wie Matthias Bauer, Chef der Vogel Communications Group, auf die drastischen Umsatzeinbrüche reagiert.
Petra Grotkamp hat - wie von "kress pro" exklusiv berichtet - ihre Gesellschaftsanteile an ihre drei Kinder Niklas Jakob Wilcke, Julia Becker und Nora Marx übertragen. Alle drei Enkelkinder aus dem Grotkamp-Stamm des WAZ-Mitgründers Jakob Funke sind damit in dem Gremium vertreten. Petra Grotkamp behält einen Sitz im Aufsichtsrat, dadurch ist die notwendige Kontinuität für einen Generationswechsel gewahrt. Den Vorsitz übernimmt ab dem 1. Januar 2018 - wie von "kress pro" exklusiv berichtet - Julia Becker.
An diesem Donnerstag teilte Funke mit, dass sich der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Klaus Schubries Ende des Jahres aus dem Gremium zurückzieht. Diese Funktion übernimmt ab Januar 2018 Georg Scheid.
Klaus Schubries bleibt Geschäftsführer der Familienholding seiner Frau, der Verlegerin Renate Schubries. Deren Interessen vertritt Schubries bereits seit 1982. "Die Familie Schubries wird die beiden Sitze an Christian Eigen, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Medion AG, und Lambert Lensing-Wolff, persönlich haftender Gesellschafter des Medienhaus Lensing, abgeben. Beide berichten künftig an Herrn Schubries", heißt es bei Funke.
Stephan Holthoff-Pförtner hat zu seinem Antritt als Landesminister in Nordrhein-Westfalen alle Funktionen bei der Funke Mediengruppe niedergelegt; Sitze und Stimmen hat er in die Hände seines Adoptivsohns Rechtsanwalt Georg Scheid gelegt, der bereits seit Längerem dem Aufsichtsrat angehört. Holthoff-Pförtner bleibt weiterhin Gesellschafter der Funke Mediengruppe.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.