"Mit der neuen Redaktionsleitung erhält die 'ZDF Sportreportage' neue Impulse, um konzentrierter investigative Blicke auch auf die Schattenseiten des aktuellen Sportgeschehens werfen zu können", sagt ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann zum Dienstantritt von Yorck Polus. Künftig möchte man sich verstärkt um Reizthemen wie Doping, Sportpolitik, FIFA-WM-Vergaben und restriktive IOC-Vorgaben kümmern.
Yorck Polus, geboren 1970 und seit 18 Jahren in der ZDF-Hauptredaktion Sport als Reporter und Moderator tätig, löst Gert Herrmann ab, der von 2009 bis 2017 Leiter der "ZDF Sportreportage" war. Herrmann soll weiterhin als Reporter und Kommentator zum Einsatz kommen - unter anderem beim Reitsport, wie es aus Mainz heißt. Auf die stellvertretende "Sportreportage"-Redaktionsleiterstelle rückte Kristin Otto, die seit 2014 die Redaktion "Sport täglich" beim ZDF leitet und zuvor die "ZDF Sportreportage" moderierte.
Die Redaktion "Sport täglich" wechselt im Zuge der Umstrukturierungen ins ZDF-Hauptstadtstudio nach Berlin und wird künftig von Andrea Halte geleitet. Sie war bislang stellvertretende Redaktionsleiterin beim "heute-journal".
Hintergrund: Yorck Polus ist ein promovierter Sportwissenschaftler, der früher Leistungs-Ruderer war. Für das ZDF berichtete er in den vergangenen Jahren regelmäßig von Sport-Großereigenissen, nicht nur im Rudersport. Er moderiert 2018 die ZDF-Übertragungen von den Paralympics in Pyeongchang. Zu seinen Fachgebieten zählen neben dem Rudern der Handball, Basketball und Ski nordisch. Intendant des ZDF ist Thomas Bellut, Chefredakteur ist Peter Frey. Als Programmdirektor fungiert Norbert Himmler. Die "ZDF Sportreportage" gibt es seit 52 Jahren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.