Danny Preussler leitet Mobile-Entwicklung von sporttotal.tv

18.01.2018
 

Die sporttotal.tv gmbh hat ihre Führungscrew zum Jahresstart 2018 noch einmal verstärkt: Danny Preussler verantwortet ab sofort als Head of Mobile Engineering das Entwickler-Team am Standort Berlin.

In Berlin hat sporttotal.tv gerade sein neues Development Lab eröffnet. Danny Preussler (39) berichtet an Vice President Digital Technology Kasar Masood, der die Technologie und Programmierung rund um die Amateursport-Videoplattform "sporttotal.tv" und zugehörige Produkte verantwortlich weiterentwickelt.

Preussler baute zuvor unter anderem bei Viacom International Media Networks das Team für TV und Android Apps für MTV, VH1 und Comedy Central auf. Zudem ist er seit Ende 2016 Teil des Google Developer Expert Programs.

"Ich freu mich sehr auf die neue Herausforderung. sporttotal.tv ist ein extrem spannendes Unternehmen, das einen sehr beeindruckenden Start hingelegt hat. Gerade im Mobile-Bereich des Sports steckt noch sehr viel Potenzial. Mit unserem kleinen, aber sehr kräftigen Team werden wir da eine Menge bewegen können und sporttotal.tv gerade für den Nutzer noch attraktiver machen", sagt Danny Preussler, Head of Mobile Engineering sporttotal.tv.

Für Kasar Masood, Vice President Digital Technology sporttotal.tv, ist Preussler "ein großer Gewinn". Er bringe jede Menge Erfahrung und Wissen mit, besonders in den Bereichen Mobile und Connected TV Applikationen. "Danny wird schon bald sehr ansprechende als auch intuitive Apps für sporttotal.tv entwickeln", kündigt Masood an.

Hintergrund: Die sporttotal.tv gmbh - eine 100%ige Tochter der Sporttotal AG (CEO Peter Lauterbach) - schloss im Juli einen Zehn-Jahres-Vertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) zur Steigerung der Sichtbarkeit des Amateurfußballs. Gemeinsam werden Amateurvereine in Deutschland von der vierthöchsten Spielklasse abwärts mit einer speziellen Technologie ausgestattet, die es erlaubt, Fußballspiele in hoher Qualität und vollautomatisch live bei sporttotal.tv zu übertragen. Der Zuschauer kann z.B. über die App (kostenlos im Store) selbst Regie führen, die Perspektive bestimmen und Szenen in den sozialen Medien teilen. Zudem kooperiert sporttotal.tv mit dem Amateurfußballportal "Fussball.de", das vom DFB und seinen Landesverbänden betrieben wird.

Die Nutzung des Angebots ist kostenfrei, das Portal finanziert sich durch Werbeerlöse. Als Gründungspartner unterstützen Allianz Deutschland AG, Deutsche Post AG sowie Telekom Deutschland die sporttotal.tv gmbh. "Bild"  ist Medienpartner und hat bereits zur Rückrunde 2016/2017 eine wöchentliche Highlight-Show zu den von sporttotal.tv aufbereiteten Spielen gestartet.

Ihre Kommentare
Kopf
Kressköpfe dieses Artikels
  • Noch kein kresskopf?

    Logo
    Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.
    Registrieren
Inhalt konnte nicht geladen werden.