Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
Ralf Zilligens Aufgaben übernimmt bis auf Weiteres Sebastian Hardieck, seit vergangenem Jahr CCO der McCann Worldgroup.
Zilligen verantwortet seit März 2015 als Executive Creative Director und Geschäftsführer Kreation den Standort Düsseldorf. Er war für das Kampagnengeschäft für Kunden wie L'Oréal Paris, Maybelline New York, Miele, Homann, die Landesbank Hessen-Thüringen und Möbel Hardeck zuständig. Letzterer wurde Ende 2017 als Neukunde gewonnen.
"Ich hatte drei intensive Jahre bei McCann. Dabei sind leider auch ein paar persönliche Projekte zu kurz gekommen, an denen mein Herz hängt. Das möchte ich nachholen und mich gleichzeitig bei allen für die Zusammenarbeit bedanken," so Zilligen.
Ralf Zilligens bisherige Karrierestationen waren u.a. BBDO Düsseldorf, Wieden & Kennedy Amsterdam, Leagas Delaney London.
"Ralf und sein Team haben in den letzten drei Jahren leidenschaftlich für bessere Kreation gekämpft und die Integration unserer Agenturen McCann und MRM//McCann deutlich vorangebracht. Ich wünsche Ralf alles Gute für seine zukünftigen Projekte," sagt Sebastian Hardieck, CCO, McCann Worldgroup.
Hintergrund: Der Standort Düsseldorf ist der zweitgrößte der McCann Worldgroup in Deutschland, hier arbeiten über 150 Mitarbeiter für die Agenturen McCann, MRM//McCann und The Back Room McCann. Andreas Brückner ist Geschäftsführer Kundenberatung von McCann und MRM//McCann. The Back Room McCann wird von Dirk Göbel (Kundenberatung) und Michael Funk (Kreation) geführt. Zuletzt kamen Serdar Kantekin und Christina Holland von Ogilvy (kress.de berichtete) sowie Sabine Bülow von DDB zu McCann in Düsseldorf.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.