Jens Müffelmann (51) werde in den USA in den Venture Capital/Private Equity-Bereich wechseln, heißt es bei Axel Springer. Das Unternehmen dankt ihm sehr und wünscht ihm für seine Zukunft "alles Gute, Glück und Erfolg". Müffelmann habe wesentliche Grundlagen für die Digitalisierung und den wirtschaftlichen Erfolg geschaffen.
Die Koordination des USA-Portfolios koordiniert künftig übergreifend Jan Bayer, Vorstand News Media. Grund sei die zunehmenden Bedeutung des USA-Geschäfts. Die Funktion in der Geschäftsführung bei Axel Springer Digital Ventures übernimmt Andreas Wiele, Vorstand Classifieds und Marketing Media.
Jens Müffelmann kam 1997 zu Axel Springer. Er wirkte u.a. als Head of Corporate Strategy and Development und Head of Electronic Media Division. 2014 übernahm er die Posten des COO Marketing & Classifieds Division & CEO Axel Springer Digital Ventures.
kress.de-Tipp: Mit einem Groß-Investment hatte Springers-USA-Mann Jens Müffelmann zuletzt weniger Freude. Bonial, eine Springer-Tochter, musste Ende November 2017 den Online-Prospektservice und "Kaufda"-Ableger Retail einstellen. "kress pro" berichtet in seiner aktuellen Ausgabe ausführlich über den "Springer-Flop trotz Groß-Investment". Autor Guido Schneider geht darin auch auf einen möglichen Ausstieg Springers bei Bonial ein. Die "kress pro"-Ausgabe 1/2018 gibt es in unserem Shop als E-Paper oder gedruckt - und im iKiosk. Per E-Mail kann sie unter vertrieb(at)oberauer.com bestellt werden.
"kress pro" - das Magazin für Führungskräfte bei Medien - erscheint wie kress.de im Medienfachverlag Oberauer. "kress pro"-Chefredakteur ist Markus Wiegand, Herausgeber Johann Oberauer. "Zum "kress pro"-Abo.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.