"Leider gab es bezüglich der zukünftigen Digitalstrategie unterschiedliche Vorstellungen zwischen dem Aufsichtsrat und Herrn Stellpflug und ein konstruktiver, vertrauensvoller Dialog war nicht mehr möglich", so der Aufsichtsratsvorsitzende der Öko-Test AG Jens Berendsen. Auch habe der letzte Relaunch der Online-Angebote nicht die erwarteten Ergebnisse gebracht.
Für Jürgen Stellpflug als Geschäftsführer springt Christopher Koeppler ein. Koeppler ist Geschäftsführer der Öko-Test Hauptaktionärin "GLG Green Lifestyle GmbH". Als Chefredakteur der "Öko-Test"-Magazins amtiert "bis auf Weiteres" der bisherige Redaktionsleiter Mirko Kaiser.
"Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Wir haben Jürgen Stellpflug viel zu verdanken." Er habe den Verlag über Jahrzehnte geprägt und maßgeblich dazu beigetragen, dass Öko-Test zu einer unabhängigen Institution wurde, betont Berendsen. "Ich freue mich, dass Jürgen Stellpflug dem Unternehmen als zweitgrößter Aktionär der Öko-Test AG verbunden bleibt", sagt Berendsen. Damit trage Stellpflug auch in Zukunft Verantwortung für die Entwicklung des Unternehmens.
Die Digitalisierung der Medien und das damit einhergehende veränderte Verbraucherverhalten habe in den Verlagen einen Umbruch eingeleitet, so Berendsen. Auch der Öko-Test Verlag müsse sich diesen Herausforderungen in besonderer Weise stellen.
Hintergrund: "Öko-Test" ist ein deutschsprachiges Verbrauchermagazin, das zur ddvg, der Medien-Holding der SPD, gehört. Die verkaufte Auflage lag laut IVW im vierten Quartal 2017 bei 109.958 Exemplaren.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.