Die populärsten "Köpfe": Anna-Beeke Gretemeier, Joachim Dreykluft, Nicolas Fromm, Katharina Behrends, Matthias Franzen, Jan Rautmann und Christian Jakubetz

 

In der vergangenen Woche konnten wir wieder zahlreiche Profile aus der kress-Personendatenbank "Köpfe" mit Meldungen auf kress.de verknüpfen. Die Seiten von Anna-Beeke Gretemeier, Joachim Dreykluft, Nicolas Fromm, Katharina Behrends, Matthias Franzen, Jan Rautmann und Christian Jakubetz waren besonders bei den Lesern gefragt. Alle populären Köpfe in der Übersicht und in der Bildergalerie.

"Ask the Experts": auf dem diesjährigen European Newspaper Congress in Wien, auf dem vom 13. bis 15. Mai über 500 der wichtigsten Medienmanager der Branche zusammenkommen, können führende Experten der Branche für Einzelgespräche gebucht werden. Mit dabei ist unter anderem Anna-Beeke Gretemeier, Chefredakteurin von stern.de, die für Einzelgespräche in der ENC-Expertenlounge bereitstehen wird.

Neue Osnabrücker Zeitung geht in heiße "Ambient News"-Testphase: Joachim Dreykluft, Leiter Digitale Produkte und  Nicolas Fromm, Geschäftsleiter Digitales von NOZ Medien erklären im "kress pro"-Interview, wie sie ihr "Ambient News"-Projekt umsetzen. Mit LED-Glühbirnen, Bewegungsmeldern und Sensoren sollen die Nachrichten so direkt zum Konsumenten nach Hause kommen. In ihrer Testphase werden in einem Dutzend Haushalte über Bildschirme, Lautsprecher und besagten Glühbirnen mit personalisierten Informationen bespielt.

Pay-TV-Geschäftsführerin sehr erfreut über Amazon-Kooperation: Katharina Behrends, Geschäftsführerin der NBC Universal Global Networks Deutschland, sieht in der Kooperation mit Amazon Channels einen großen Erfolg. Durch die einfach ausprobier- und buchbaren Kanäle hat sich der Druck auf den TV Markt enorm erhöht und TV-Betreiber sind dank der Vielzahl neuer Vertriebswege nicht mehr ausschließlich von Groß-Plattformen wie Sky abhängig. "Wir könnten ganz neue Zielgruppen ansprechen", sagt Behrends im "kress pro"-Interview und zieht ein positives Fazit aus dem ersten Jahr gemeinsamer Zusammenarbeit.

Print Targeting: "TV Digital" bringt auch gedruckt die Werbung gezielt in passende Haushalte. Matthias Franzen, Gesamtanzeigenleiter Programmzeitschriften von Axel Springer und sein Stellvertreter Jan Rautmann stellen in "kress pro" ihren Fall vor. "Die Kunden definieren dabei anhand verschiedener Parameter ihre Zielgruppe – wir streuen die Werbung gezielt in die passenden Haushalte", erklärt Franzen. Das Print Targeting funktioniert in Kooperation mit Planus Media, einer Spezialagentur für Geomarketing und Außenwerbung aus Köln, die Abgleiche zwischen Zielgruppen und Abonnenten herstellt.

"Klar ist die re:publica geil. Keine neue Feststellung, haben wir alle tausendmal gelesen und gepostet. Trotzdem ist für mich die größte Heldin dieser Tage jemand, der gar nicht da war. Weil ich dadurch kapiert habe, was wirklich zählt. Und wie privilegiert, abgehoben und manchmal leider auch unerträglich überheblich wir in unseren digitalen Peergroups oft genug sind": Christian Jakubetz hat in der vergangenen Woche einen viel beachteten Text über das "echte Leben" geschrieben.  

kress.de-Tipp: Sie arbeiten in der Medien- und Kommunikationsbranche? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.de und legen in der Personen-Datenbank "Köpfe" ein Profil an. Ihren Köpfe-Eintrag können Sie mit einem Passwort bequem selbst pflegen und aktualisieren. Mit Ihrem Profil können Sie sich auf kress.de – beispielsweise mit Kommentaren – präsentieren und sind zudem – wenn gewollt – auch im Netz leicht auffindbar.

Alle Neuzugänge bei den "Köpfen" finden Sie hier.

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.

Ihre Kommentare
Kopf
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Kressköpfe dieses Artikels
  • Noch kein kresskopf?

    Logo
    Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.
    Registrieren
Inhalt konnte nicht geladen werden.