"Unterschiedliche Vorstellungen": Geschäftsführer Ulrich Brock geht bei Constantin Entertainment von Bord

16.05.2018
 

Ende dieses Jahres verabschiedet sich Ulrich Brock von dem Produktionsunternehmen Constantin Entertainment, das er vor 17 Jahren mit aufgebaut hat. Wer Brocks Aufgaben übernimmt...

Ulrich Brock, Produzent und Geschäftsführer von Constantin Entertainment, wird seinen Vertrag über dieses Jahr hinaus nicht verlängern. "Nach siebzehn Jahren in der Leitung von Constantin Entertainment (ehemals Kirch Media Entertainment) und einer beeindruckenden Reise gemeinsam mit vielen wunderbaren Menschen und großen Erfolgen, habe ich mich entschieden weiterzuziehen und neue, unternehmerische Wege zu gehen", so Brock. 

"Unterschiedliche Vorstellungen über die inhaltliche und strategische Ausrichtung der Firma" begründen den Weggang von Brock. Seit 2017 zeichnen die drei Geschäftsführerkollegen Onno Müller, Jochen M. Köstler und Otto Steiner bereits verantwortlich für das Inlandsgeschäft und werden mit Beginn 2019 auch das Auslandsgeschäft von Constantin Entertainment leiten. Unterstützt werden sie hier von Christoph von Issendorff (Senior Vice President), der bereits in den Jahren zuvor an der Seite von Ulrich Brock den Aufbau des Auslandsgeschäfts  betrieben hat.

Der Medienwissenschaftler und Regisseur Ulrich Brock begann seine Karriere bei Radio Bremen, dem WDR und dem ZDF. Dort führte er u.a. Regie bei der "Rudi-Carrell-Show", "Rudis Tagesshow" und "Versteckte Kamera". 1995 wechselte er als Programmdirektor zu Sat.1. Zusammen mit Fred Kogel und Otto Steiner gründete er 2001 Constantin Entertainment (damals noch "Kirch Media Entertainment") und übernahm u.a. die Verantwortung für die Daily-Programme und den Aufbau der internationalen Produktionen. Unter seiner Leitung konnten in Deutschland tägliche Formate wie "Quizfire" (Sat.1), "Richter Alexander Hold" (Sat.1), "Das Strafgericht" (RTL), "Lenßen und Partner" (Sat.1), "K 11" (Sat.1), "Schicksale" (Sat.1) oder "Im Namen der Gerechtigkeit" (Sat.1) etabliert werden. Ab 2006 positionierte Ulrich Brock Constantin Entertainment als international agierende Produktionsfirma und gründete in 18 Ländern (u.a. Polen, Israel, Schweiz, Tschechien) lokal tätige Tochterunternehmen.

Hintergrund: Constantin Entertainment ist eine 100%ige Tochterfirma der Constantin Film.

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.

Ihre Kommentare
Kopf
Kressköpfe dieses Artikels
  • Noch kein kresskopf?

    Logo
    Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.
    Registrieren
Inhalt konnte nicht geladen werden.