Kastner ist in der heimischen Medienbranche kein Unbekannter, wenngleich es zuletzt etwas ruhiger um ihn geworden war. Seine jüngste Station vor dem Wechsel zur Endemol Shine Germany Group war der Posten eines CEOs bei dem internationalen eSport-Unternehmen Turtle Entertainment in Los Angeles. Für die Rotana Media Group hatte es in zuvor sogar bis nach Dubai gezogen.
Karrierestationen bei bekannteren Firmen hatte Markus Kastner zuletzt als Executive Vice President Northern Europe beim Viacom International Media Network eingelegt. In der deutschen Fernsehszene kennt man ihn allerdings am besten durch seine Auf- und Ausbauarbeit für den Männersender DMAX aus dem Hause Discovery Networks Deutschland. Dort, am Stammsitz in München, leitete er auch die Discovery-Pay-TV-Sender. Vor seiner Discovery-Zeit war Markus Kastner Geschäftsführer der Mediaagentur OMD in Hamburg.
Künftig wird er an Boudewijn Beusmans, Chairman Northern Europe Endemol Shine Group, berichten. Sein neuer Chef bezeichnet den Kastner als einen "außerordentlich talentierten Manager mit einem tiefgreifenden Wissen der deutschen Medienlandschaft kombiniert mit internationaler Erfahrung und Weitblick." Der neue CEO Magnus Kastner löst im Juni das Interims-Management aus Rainer Laux, Ute März und Gabi Abgegg ab.
Hintergrund: Endemol Shine Germany produziert Formate wie "Big Bounce" (RTL), "Wer wird Millionär?" (RTL), "Kitchen Impossible" (Vox), "Masterchef" (Sky), "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich" (Sat.1), "Die Promi Darts WM" (ProSieben) und "Woozle Goozle" (Super RTL) für den deutschen Markt. Zur Gruppe gehören auch die Joint-Venture-Produktionen Florida TV ("Late Night Berlin", "Das Duell um die Welt"), Meta Productions ("akte 20.18", "Achtung Abzocke") und Wiedemann & Berg Television ("Tatort" in Dresden und Weimar, "4 Blocks", "Dark"). Die junge Tochter Endemol Shine Beyond entwickelt Content für junge Zielgruppen und für Marken wie Coca-Cola, Aldi Süd, Otto und die Techniker Krankenkasse.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.