Welche Erwartungen standen am Auftakt Ihrer beruflichen Laufbahn?
Max Koziolek: Am Anfang stand nur die Gewissheit, dass man nicht weiß, was kommt.
Was bewegt und motiviert Sie heute in Ihrem Beruf?
Max Koziolek: Technologie menschlicher und einfacher zu machen.
Worauf sollten junge Leute heute achten, die "irgendetwas mit Medien" machen möchten?
Max Koziolek: Ich als ganz alter Hase sage: Medien ist immer mehr ein reines Technologie-Thema. Wer das nicht versteht, versteht die Medienwelt nicht. Also sollte man sich damit intensiv beschäftigen.
Wer wäre Ihre Wunschverabredung für ein Geschäftsessen? Was stünde ganz oben auf der Gesprächsagenda?
Max Koziolek: Benedict Evans, was passiert in der Zukunft.
Im Berufsleben gibt es immer wieder Menschen, die einen fördern und unterstützen. Wer hat Ihnen besonders geholfen? Wem sind Sie dankbar?
Max Koziolek: Ich bin sehr vielen Menschen dankbar. Ein Startup ist immer nur dann erfolgreich, wenn Menschen entgegen aller Wahrscheinlichkeiten den Gründern eine Chance geben. Nur um einige zu nennen: der nma, Mathias Meier, Malte Goesche, Isa Sonnenfeld, Jens Schumann u.v.m.
Ein Meilenstein meines bisherigen Lebens war…
… die Gründung von spectrm.
Man sagt mir nach, dass…
… ich nicht mitbekäme, was man über mich sage.
In meiner Freizeit…
… bin ich verwundert, was man mit der wenigen freien Zeit anfängt. Staubsaugen könnte man aber mal wieder.
Welches große Projekt steht als nächstes für Sie an?
Max Koziolek: Spectrm bleibt das größte Projekt.
Wo stehen Sie in fünf Jahren?
Max Koziolek: Ich tippe meine Antworten gerade auf meinem Telefon im Supermarkt. Wenn ich die bisherige Geschwindigkeit hochrechne, dann immer noch hier in der Schlange.
kress.de-Tipp: In seine "Hall of Future" hat kress im prägende Medienmacher von morgen aufgenommen, darunter Max Koziolek, CEO und Co-Founder von Spectrm. Die Ausgezeichneten werden offiziell beim "European Newspaper Congress" in die "Hall of Future" aufgenommen. Beim European Newspaper Congress 2018 vom 13. bis 15. Mai in Wien tauschen 500 Chefredakteure und Medienmanager ihre besten Konzepte aus, berichten über erfolgreiche Cases und diskutieren über Werte und Verantwortung. Das komplette Programm und die Anmeldung finden Sie hier. Der European Newspaper Congress wird vom Medienfachverlag Johann Oberauer, der Stadt Wien und Norbert Küpper, Zeitungsdesigner in Deutschland, veranstaltet.
Zur Person: Max Koziolek, CEO und Co-Founder von Spectrm, hat Rechtswissenschaft an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) studiert. Er ist Jahrgang 1989.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.