Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
Matthias Thieme führt ab dem 1. August gemeinsam mit dem amtierenden Chefredakteur Max Rempel die "Frankfurter Neue Presse".
"Mit Matthias Thieme haben wir nicht nur einen exzellenten Journalisten gewonnen, sondern auch einen Kollegen zurückgeholt", so Co-Chefredakteur Rempel. Denn Matthias Thieme (geb. 1974) hat seine journalistische Karriere in Frankfurt begonnen. Ab 2002 war er erst als Volontär, dann als Redakteur im Lokalen und später in der Politikredaktion der "Frankfurter Rundschau" tätig, die ebenfalls in der Mediengruppe Frankfurt erscheint.
Zu Thiemes weiteren beruflichen Stationen zählen die DuMont-Redaktionsgemeinschaft Berlin (2010-2012), das Wirtschaftsmagazin "Capital" in Berlin (2012-2015) und die Funke Mediengruppe, wo er zuletzt als Ressortleiter Wirtschaft die überregionale Wirtschaftsberichterstattung steuerte.
Für seine Recherchen und Veröffentlichungen hat Thieme zwei Wächterpreise erhalten: 2009 für seine Berichterstattung zum UNICEF-Spendenskandal (gemeinsam mit Jörg Schindler) und zwei Jahre später für seine Publikationen zur Affäre um vier hessische Steuerfahnder, die mit falschen Gutachten aus dem Dienst entfernt worden waren.
Hintergrund: Über den Abgang von Joachim Braun hatte kress.de Mitte April berichtet. Die Mediengruppe Frankfurt ist seit diesem Jahr Teil der Zeitungsholding Hessen, deren Eigentümer die Ippen Mediengruppe und die MDV-Mediengruppe der Familie Rempel sind.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.