Isabelle Schnellbügel übernimmt die Strategie-Verantwortung bei Ogilvy

 

Die Denkerhaube hat bei Ogilvy Deutschland ab sofort Isabelle Schnellbügel auf. Sie übernimmt die Führung der deutschen Strategie-Mannschaft. Schnellbügel löst als Chief Strategy Officer ihre Vorgängerin Monika Schürholz ab.

Schürholz wird sich künftig von Düsseldorf und London aus um Kunden von Ogilvy EMEA kümmern und sich internationalen Strategie-Aufgaben widmen. Diese Doppelrolle kennt Schürholz bereits seit Mitte vergangenen Jahres. Sie machte sich durch Etat-Gewinne wie Mini und Munich Re, bei denen Ogilvy globale Lead-Agentur wurde, sowie durch Projektetats von Mondelez international verdient.

Isabelle Schnellbügel ist dabei eine berufliche Weggefährtin von Schürholz. Beide arbeiteten bereits gemeinsam für Serviceplan. Schürholz hatte ihre jetzige CSO-Nachfolgerin einst vom Unternehmen Dropbox zu Ogilvy geholt. 2016 kam Isabelle Schnellbügel als Senior Creative Planner an Bord, später wechselte sie in das übergreifende Business-Development-Team für Ogilvy Deutschland. Studiert hatte sie einst in München und Stanford und führt Berufsstationen unter anderem bei Roland Berger und Google auf ihrer Vita.

Für Chai Sinthuaree, CEO von Ogilvy Deutschland, kombiniert Schnellbügel "Markenführung, Business Consulting und Technologie perfekt". Außerdem stehe sie für "eine neue Generation von Strategen".

Hintergrund: Die Agentur Ogilvy & Mather wurde 1948 von David Ogilvy in New York gegründet und ist heute das fünftgrößte Agenturnetwork der Welt mit rund 480 Offices und mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – in über 100 Ländern. Geschäftsführer in Deutschland sind Björn Bremer, Helmut Hechler, Chaichana Sinthuaree und Stephan Vogel. Die Gruppe unterhält Büros in Frankfurt, Düsseldorf und Berlin. 

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.