Judith Rakers erhält bei der ARD eine Verbrechenssendung

 

Judith Rakers, eines der wichtigsten Gesichter der ARD-"Tagesschau", ist ein gern gesehener Gast in Unterhaltungssendung und moderiert oft Galas und Events. Nun lastet sie die ARD weiter aus: Erstmalig am 27. August wird sie am Montagabend zur besten Sendezeit die neue Ratgeber-Sendung "Kriminalreport" moderieren.

Das Format passt sich in die vielen Check- und Ratgebersendungen auf der Montagsschiene der ARD ein und wird gemeinschaftlich von den ARD-Anstalten HR, MDR, RBB und SWR produziert. Inhaltlich soll sich alles um Fragen der Sicherheit, der Kriminalität und der Prävention drehen. Aufgezeichnet wird sie live im virtuellen Studio beim HR in Frankfurt.

Dafür haben die vier Anstalten einen Redaktionsverbund geschlossen, in denen auch bisherige Erfahrungen mit Formaten wie "Kripo live" (MDR), "Täter Opfer Polizei" (RBB), "Maintower Kriminalreport" (HR) und dem "Kriminalreport Südwest" (SWR) einfließen sollen.

Hintergrund: Die 42-jährige Rakers ist seit 2005 Sprecherin der "Tagesschau" bei ARD-aktuell. Seit 2010 moderiert sie zusammen mit "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzi auch die Talskshow "3nach9" bei Radio Bremen. Als Reporterin bei ihrem Heimatsender NDR ist sie zudem mit eigenen Doku-Reihen im Einsatz. Rakers hatte in Münster Deutsche Philologie, Neuere und Neuste Geschichte sowie Publizistik und Kommunikationswissenschaft studiert. Erste Erfahrungen sammelte sie beim Hörfunk und bei der Magazin-Sendung "Hamburg-Journal", die sie von 2004 bis 2010 moderierte. Direkter Vorgesetzter bei der "Tageschau" ist Kai Gniffke, Erster Chefredakteur ARD-aktuell.

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.

Ihre Kommentare
Kopf
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Inhalt konnte nicht geladen werden.