Wie Matthias Bauer, Chef der Vogel Communications Group, auf die drastischen Umsatzeinbrüche reagiert.
Die Journalistinnen Malaika Rivuzumwami und Marlene Halser werden ab dem 1. September Editorial SEO der "taz". Damit sind sie verantwortlich für die optimale Auffindbarkeit des "taz"-Journalismus im Netz. Ziel der zunächst einjährigen Projektphase ist es, die qualitative Reichweite von "taz.de" zu erhöhen und eine bessere Platzierung in der organischen Suche zu erreichen.
"Nachdem der 'taz Report 2021' noch einmal den Blick auf die Reichweite von 'taz.de' geschärft hat, wollen wir diese nun mit einem Editorial SEO-Team vorantreiben", sagt Katrin Gottschalk, stellvertretende Chefredakteurin der "taz". "Mehr Reichweite im Netz ist für uns auch bedeutend, um noch mehr Unterstützer für unser freiwilliges Bezahlmodell taz zahl ich anzusprechen", betont Aline Lüllmann, Leiterin der Abteilung Digitale Transformation. Derzeit unterstützen 13.350 Leser regelmäßig den Journalismus der "taz" im Netz.
Malaika Rivuzumwami kam im Januar 2017 zur "taz" für die redaktionelle und organisatorische Betreuung des Projekts "taz meinland", mit dem die "taz" ein Jahr lang an 54 Orten einen Blick auf Deutschland vor der Bundestagswahl 2017 geworfen hat. Zuvor studierte sie Online Journalismus an der Dekra Hochschule in Berlin.
Marlene Halser leitete bisher das Gesellschafts- und Medienressort "taz zwei". Sie kam 2011 als Bayern-Korrespondentin zur "taz". Im Dezember 2014 wurde sie mit dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet. Sie studierte Politische Wissenschaft, Ethnologie und Religionswissenschaft an der Ludwig Maximilians Universität in München und ist Absolventin der Deutschen Journalistenschule.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.