Mathias Döpfner mischt bei Netflix mit

18.09.2018
 

"Netflix ist einzigartig", sagt Mathias Döpfner. Der Vorstandsvorsitzende von Axel Springer ist ab sofort Teil des Board of Directors von Netflix. Was sich Reed Hastings, Chef des Internet-Entertainment-Dienstes, von Döpfner erwartet. 

"Wir freuen uns sehr, Mathias im Board of Directors von Netflix willkommen zu heißen" so der Mitbegründer und CEO von Netflix Reed Hastings. "Seine Vorreiterrolle sowohl in der europäischen Geschäftswelt als auch in den digitalen Medien eröffnet uns wertvolle Perspektiven und wichtige Einblicke für den Ausbau und die kontinuierliche Verbesserung unseres weltweiten Angebots."

Mathias Döpfner über Netflix: "Das Unternehmen hat einen weltweit führenden Entertainment-Dienst aufgebaut, der kontinuierlich neue Wege beschreitet, wovon Macher und Konsumenten gleichermaßen profitieren. Eine bahnbrechende Unternehmenskultur und -steuerung sind an diesem Erfolg maßgeblich beteiligt und es ist ein Privileg und eine Freude, diesen Weg gemeinsam beschreiten zu dürfen."

Mathias Döpfner ist seit 1998 bei der Axel Springer SE tätig, zunächst als Chefredakteur von Die Welt und seit 2000 als Mitglied des Vorstands. Seit er 2002 zum CEO von Axel Springer ernannt wurde, legte er sein Hauptaugenmerk auf den digitalen Wandel. Unter seiner Führung stieg der Umsatz im digitalen Geschäft von 117 Mio Euro auf 2,5 Mrd. Euro. Dieser Bereich macht nun 80 Prozent des Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) aus. Er ist Mitglied des Board of Directors der Warner Music Group und ein ehemaliger Director von Time Warner Inc. Er studierte Musikwissenschaft, Germanistik und Theaterwissenschaften in Frankfurt und Boston.

Hintergrund: Der Verwaltungsrat spielt in US-Unternehmen eine deutlich größere Rolle als die deutschen Aufsichtsräte und bestimmt unter anderem die Strategie mit.

Netflix hat 130 Millionen Mitgliedern in über 190 Ländern. Mitglieder können die Inhalte des Internet-Dienstes jederzeit, überall und mit fast jedem beliebigen internetfähigen Endgerät unbegrenzt streamen, ohne dauerhafte Verpflichtungen einzugehen. Die Wiedergabe der ausgewählten Titel kann dabei ganz ohne Werbeunterbrechungen jederzeit gestartet, unterbrochen und fortgesetzt werden.

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.