Mit ihr wird der Moderator, der seine Gesprächstaktik gern mit der vorsichtigen Annäherung aneinander in einem Zugabteil vergleicht ("sich völlig fremd, trotzdem nah beieinander und durch vorsichtiges Abtasten aufeinander zu"), unter anderem über Giffeys Sprung vom Neuköllner Rathaus in die Regierungsmannschaft und ihre "Null-Toleranz-Politik" gegenüber kriminellen arabischen Großfamilien in ihrem ehemaligen Bezirk sprechen.
Jörg Thadeusz studierte an der Ruhr-Universität Bochum Geschichte, Neuere Geschichte und Politikwissenschaften. 1991 fing er als Reporter und Moderator bei Hörfunkwellen wie 1Live, N-Joy und NDR 2 an. Seit 1999 ist er auch im Fernsehen als Reporter und Moderator zu sehen. Im RBB führte er bis Dezember 2017 durch die selbstbetitelte Sendung "Thadeusz". Nun reaktiviert man ihn dort wieder als wichtiges Sendergesicht.
Hintergrund: RBB-Intendantin ist Patricia Schlesinger, Programmdirektor ist Jan Schulte-Kellinghaus. Die ARD-Anstalt entstand zum 1. Mai 2003 durch die Fusion des Senders Freies Berlin (SFB) mit dem Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (ORB). Der Sitz ist in Berlin und Potsdam.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.