Mit dem CIO-Posten will die Nachrichtenagentur die Zusammenarbeit der verschiedenen IT-Units bei Muttergesellschaft und Töchtern stärken.
Norbert Schmidt-Banasch ist Geschäftsführer der mecom GmbH, an der die dpa-Gruppe mit 60 Prozent beteiligt ist. Er wird diese Funktion auch weiterhin beibehalten. Als CIO wird Schmidt-Banasch über eine Richtlinienbefugnis für die IT-Betriebsunits der Gruppe verfügen. Er berichtet direkt an dpa-CEO Peter Kropsch.
"Mit Norbert Schmidt-Banasch haben wir die Position des CIO in der dpa-Gruppe optimal besetzt", sagt Kropsch. "Norbert Schmid-Banasch ist ein absoluter Fachmann für IT-Strategien von Medienhäusern. Das hat er als mecom-Geschäftsführer in Zusammenarbeit mit dpa und unseren Kunden vielfach bewiesen. Norbert Schmidt-Banasch wird als CIO die einzelnen IT-Units stärker miteinander verzahnen und starke Innovationsimpulse für die gesamte dpa-Gruppe setzen."
Schmidt-Banasch ist seit 2016 gemeinsam mit Barbara Bliefert Geschäftsführer der zur dpa-Gruppe gehörenden mecom GmbH. Zuvor war er beim Immobilienmakler Engel & Völkers für die Neuausrichtung und Modernisierung der IT verantwortlich. Schmidt-Banasch hat an der Technischen Universität in Karlsruhe Informatik studiert. Nach dem Studium ging er nach Hamburg und wurde Technischer Consultant bei Siemens Business Services. Anschließend arbeitete er als Service-Manager beim Computersystemhaus Computacenter (früher Compunet) und absolvierte ein berufsbegleitendes MBA-Studium. 2008 wechselte er zu Engel & Völkers.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.